2. Bundesliga
1. Spieltag
Samstag | 02.08.2025


In der Dachmarke „Herzblut verbindet“ bündeln wir alle gesellschaftlichen Projekte zu den Themen Bildung, Bewegung & Gesundheit sowie Vielfalt & Diversität. Mit unserem Hauptpartner, der Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH, legen wir den Fokus auf gesellschaftlich relevante Bildungs- und Sozialprojekte.
Die Kooperation umfasst die inhaltliche Mitgestaltung bei bestehenden SCP07-Projekten. Dazu zählen neben dem Bewegungsförderungs-Programm Bundesliga bewegt, der NULLSIEBEN Bildungszone, der SCP07-Fußballschule und dem SCP07 Kids Club auch Projekte wie die KiTa-Aktionstage und Fußballfans im Training.
Das Bildungswerk erhält zudem umfassende Kommunikations- und Werberechte wie die Integration im Logo der Dachmarke, Präsenz in der Home Deluxe Arena in Form von LED-Bandenwerbung und Darstellung in den sozialen Medien des SCP07. Der Fokus liegt dabei auf der gemeinsamen Ausgestaltung verschiedener Projekte.
"Das Werteverständnis des Kolping-Bildungswerks und unseres SCP07 ist nahezu deckungsgleich. Damit gibt es eine sehr gute Grundlage für eine erfolgreiche Partnerschaft, mit der wir die Region und die Gesellschaft in und um Paderborn herum stärken möchten", betont SCP07-Geschäftsführer Alexander Wahler.
Diese Einschätzung teilt die Kolping-Hautgeschäftsführung um Regina Schafmeister und Wolfgang Gelhard. "Sport und soziale Verantwortung stehen in einer engen Beziehung. Deshalb sind wir sehr froh, mit dem SCP07 beim Transport unserer Werte zukünftig an einem Strang zu ziehen", so Gelhard. Beispiele für diese Werte, ergänzt Schafmeister, seien "Vielfalt, Gemeinwohlorientierung und die Stärkung der Demokratie". Diese Werte wollen die beiden Partner insbesondere auch über gemeinsame Veranstaltungen fördern.
Zum Foto (v.l.): Martin Hornberger (Geschäftsführer | SCP07), Wolfgang Gelhard (Geschäftsführer| Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH), Regina Schafmeister (Geschäftsführerin| Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH), Alexander Wahler (Geschäftsführer | SCP07) und Gerrit Denzer (Associate Director | Infront).
Nullsieben Bildungszone
Mit dem Projekt „Nullsieben Bildungszone“ fördert der SC Paderborn 07 seit 2021 die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen vor allem von sozial benachteiligten Jugendlichen aus Paderborn und Umgebung.
Ziel des außerschulischen Lernortes ist es, über wertschätzende Lernerfahrungen sowie eine demokratiepädagogischen Ansatz die Selbst- und Sozialkompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken und über handlungsorientiertes Lernen die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
Programmpartner: DFL Stiftung, NABU Paderborn, Restlos e.V., Kreismuseum Wewelsburg
Zielgruppe: Jugendliche aus Haupt-, Förder-, Berufs- und Sekundarschulen in einem Alter von 14 bis 17 Jahren
Bundesliga bewegt
Mit dem Projekt „Bundesliga bewegt“ setzt sich der SC Paderborn 07 seit 2022 für eine möglichst flächendeckende Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen im Stadt- und Kreisgebiet Paderborn ein.
Ziel ist es, Bewegung in den Alltag von Kindern unabhängig ihres persönlichen Umfelde fest zu integrieren und ihnen an 365 Tagen im Jahr einen Zugang zu hochwertigen, Sportarten-übergreifenden und aufeinander aufbauenden Bewegungsangeboten zu bieten.
Programmpartner: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, DFL-Stiftung, 20 Clubs aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga
Zielgruppe: Zielgruppen der Initiative sind Kinder und Jugendliche im Kita- bis Mittelstufenalter, Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen wie Erziehungsberechtigte, pädagogische Fachkräfte, Trainer sowie weitere Akteure im Sozialraum.
Gesund und munter in die Schule
Mit dem Projekt „gesund und munter in die Schule“ fördert der SC Paderborn 07 die Freude an Bewegung und gesunder Ernährung von Vorschulkindern aus den Kreisen Paderborn und Höxter.
Ziel ist es, Vorschulkinder auf spielerische Weise im Rahmen eines spannenden Aktionstages in der HOME DELUXE ARENA für Bewegung und gesunde Ernährung zu sensibilisieren.
Programmpartner: katholische Kindertageseinrichtungen Hochstift gGmbH, Ahorn Sportpark gGmbH
Zielgruppe: Vorschulkinder aus dem Kreis Paderborn und Kreis Höxter
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Mit dem Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ unterstützt der SC Paderborn 07 Schulen aus Paderborn, die sich aktiv gegen Diskriminierung und für Menschenrechte und Courage einsetzen.
Ziel ist es, an den verschiedenen Schulformen eine diskriminierungssensible Schulkultur zu etablieren. Die Kinder und Jugendlich werden sensibilisiert, sich für die Gleichwertigkeit aller Menschen und gegen jede Form von Diskriminierung einzusetzen und ihnen werden Reflektions- sowie Aktionsmöglichkeiten an ihrer Schule geboten. Der SC Paderborn 07 unterstützt die Schulen als Pate und bei Veranstaltungen.
Programmpartner: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, Projekt des Vereins Aktion Courage e.V.
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche im Stadt- und Kreisgebiet Paderborn