0:1 gegen Greuther Fürth

Nur ein Treffer fehlte zum Glück

Daniel Brückner im Spiel SCP - SpVgg Greuther Fürth, 13.08.2011. Unglückliche Niederlage im zweiten Heimspiel: Gegen Greuther Fürth unterlag der SCP trotz optischer Überlegenheit in weiten Strecken des Spiels mit 0:1 (0:0). Auch Linksfuß Daniel Brückner (Foto) brachte den Ball gegen seinen Ex-Club nicht im Tor unter.

Drei Änderungen nahm Chef-Trainer Roger Schmidt im Vergleich zur Vorwoche vor. Thomas Bertels verteidigte für Jens Wissing auf der linken Seite, Christian Strohdiek ersetzte den angeschlagenen Markus Palionis in der Innenverteidigung und Rolf-Christel Guié-Mien kam für Matthew Taylor in der Offensive zum Einsatz. Tatsächlich zeigten sich die Paderborner deutlich verbessert und dominierten die Partie im ersten Durchgang.

Nick Proschwitz hatte zwei Mal Gelegenheit zur Führung, scheiterte aber per Kopf an einem Gegenspieler (3.) und mit einem Rechtsschuss am Gästetorwart Max Grün (21.). Auch Jens Wemmer setzte im Spiel nach vorn gute Akzente, seinen Distanzschuss in der 40. Minute konnte der Greuther-Keeper mit einer starken Parade zur Ecke abwehren. Ein Elfmeter blieb dem SCP hingegen versagt, nach einer Ringkampf-Attacke von Mergim Mavraj an Strohdiek zeigte Schiedsrichter Norbert Grudzinski nicht auf den Punkt.

Zum zweiten Durchgang musste Schmidt verletzungsbedingt wechseln, für Sören Gonther (Adduktorenblessur) kam Palionis ins Spiel. Dennoch blieb der SCP spielbestimmend und hatte weitere gute Chancen. Proschwitz zielte auf Hereingabe von Daniel Brückner zu hoch (52.), Enis Alushi setzte den Ball nach schöner Einzelaktion an die Latte (56.). Fast im Gegenzug dann der "Schock": Christopher Nöthe köpfte einen Eckball unbedrängt zum 0:1 ein. In der Schlussphase unterbrach Fürth immer wieder den Spielfluss und brachte den Dreier über die Zeit.


SPIELFAZIT

Gegen clevere Fürther, die nach dem Tor geschickt verzögerten, fehlte dem SCP nur ein Tor zum Glück. Wenn Paderborn in Führung gegangen wäre, hätte es wahrscheinlich zum ersten Heimsieg gereicht.


SPIELSTATISTIK

SC Paderborn 07: Kruse, Alushi, Wemmer, Proschwitz, Kara (67. Taylor), Strohdiek, Bertels, Guié-Mien (67. Brandy), Krösche, Brückner, Gonther (46. Palionis).

SpVgg Greuther Fürth: Grün, Mavraj, Schmidtgal, Nehrig, Fürstner, Nöthe (84. Pekovic), Prib, Schröck (72. Tyrala), Kleine, Occean, Klaus (76. Sarerer).

Tore:
0:1 (59.) Nöthe

Gelbe Karten:
-SCP: Brandy, Proschwitz, Brückner
-SpVgg: Schröck

Schiedsrichter:
Norbert Grudzinski (Hamburg)

Zuschauer:
6.174.