2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Das Duell der Überraschungsmannschaften der laufenden Zweitliga-Saison hat der SCP in Karlsruhe verloren. Gegen die sehr disziplinierten Gastgeber fanden die Paderborner (im Foto Mario Vrancic) kein Mittel in der Offensive und mussten in eine Niederlage einwilligen, die mit 0:4 aber deutlich zu hoch ausfiel.
Personal
Nach dem Intermezzo mit einem 4-4-2-System im Heimspiel gegen den VfL Bochum (4:1-Sieg) kehrte Chef-Trainer André Breitenreiter im Wildparkstadion auf die bewährte 4-1-4-1-Formation zurück. Lukas Kruse rückte nach überstandener Verletzung wieder in das SCP-Tor. Auch Christian Strohdiek konnte nach auskurierter Blessur mitwirken und besetzte die Innenverteidiger-Position neben Kapitän Uwe Hünemeier. Patrick Ziegler schob eine Position vor und agierte als "Abfangjäger" vor der Viererkette. Mahir Saglik blieb zunächst auf der Ersatzbank.
1. Halbzeit
Viele Abspielfehler prägten den Start auf beiden Seiten. Die Paderborner brachten sich mehrfach selbst unter Druck, folgerichtig schlug der KSC zu. Einen Schuss von Rouwen Hennings konnte Kruse noch parieren, im Nachsetzen erzielte Manuel Torres in der zwölften Minute die Führung für die Hausherren. Knapp eine halbe Stunde war gespielt, da musste der SCP verletzungsbedingt wechseln. Jens Wemmer ging raus, Michael Heinloth besetzte die rechte Abwehrseite. Kurz darauf setzte Elias Kachunga mit einem Drehschuss das erste offensive Ausrufezeichen, aber es blieb zur Pause beim 1:0.
2. Halbzeit
Den zweiten Durchgang begannen die Paderborner mit einer offensiveren Ausrichtung. Mit Mahir Saglik schickte Breitenreiter einen zweiten Stürmer aufs Feld, dafür blieb Strohdiek in der Kabine. Immer wieder unterbanden die Karlsruher mit großer Laufarbeit die Angriffsbemühungen der SCP-Kicker, die gar nicht in torgefährliche Situationen kamen. Aus dem Nichts erhöhten die Badener sogar: Der eingewechselte Dimitrij Nazarov fasste sich aus der Distanz ein Herz und traf. In der Schlussphase erhöhten Nazarov (Freistoß) und Koen van der Biezen (Schuss aus der Drehung) auf 4:0.
Spielstatistik
Karlsruher SC: Orlishausen, Klingmann, Kempe, Mauersberger, Peitz, Gulde, Hennings (63. Nazarov), Torres (85. Alibaz), Krebs (89. Mast), von der Biezen, Schwertfeger.
Gelbe Karten:
-KSC: Torres
-SCP: Bertels, Koc
Schiedsrichter:
Guido Winkmann
Zuschauer:
15.601.