2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Der SCP hat den Fluch von Aue besiegt. Mit 1:0 schlugen die Paderborner dank einer klaren Leistungssteigerung im zweiten Durchgang den FC Erzgebirge Aue. Das Tor des Tages erzielte Florian Mohr, der wieder ohne Schutzmaske spielen konnte, mit einem wuchtigen Kopfball in der 60. Minute.
Vier Änderungen nahm Chef-Trainer Roger Schmidt in der Startelf vor. Sören Gonther kehrte in die Innenverteidigung zurück, Markus Palionis übernahm die Rechtsverteidiger-Position von Jens Wemmer, Mehmet Kara ersetzte Daniel Brückner im linken Mittelfeld und Matthew Taylor stürmte für Sören Brandy neben Nick Proschwitz.
Diese Umstellungen brachten zunächst nicht den erhofften Erfolg, denn die Paderborner kamen gegen gut organisierte Gäste nicht wie gewohnt zur Entfaltung. Die beste Chance hatte Aue, Ronny König setzte einen Kopfball in der 15. Minute an die Latte. Richtig gefährlich wurde es auf der Gegenseite erst in der 39. Minute, nach einem Eckball von Alban Meha verfehlte Taylor das Gehäuse der Ost-Kicker nur knapp.
Ein anderes Gesicht zeigten die Hausherren im zweiten Durchgang. In der 51. Minute sahen die Zuschauer eine Doppelchance des SCP: Zunächst hämmerte Proschwitz den Ball nach schöner Einzelleistung knapp drüber, dann scheiterte Taylor am Auer Torwart Martin Männel. Das Tor fiel schließlich nach einer Standardsituation. Christian Strohdiek verlängerte eine Ecke von Meha, Mohr wuchtete die Kugel zum 1:0 in die Maschen. Kurz darauf traf der Interimskapitän noch die Unterkante der Latte. Und auch Taylor hätte das Ergebnis in der 76. Minute erhöhen können.
SPIELFAZIT
Der größere Willen brachte Paderborn den Sieg. Neun Spiele ungeschlagen, 16 Punkte Vorsprung vor der Abstiegszone - die Geschlossenheit im Team lässt den SCP zu neuen Zielen in der Saison 2011/2012 Ausschau halten.
SPIELSTATISTIK
SC Paderborn 07: Kruse, Alushi, Mohr, Taylor, Proschwitz (73. Brandy), Kara (77. Brückner), Strohdiek, Bertels (66. Wemmer), Meha, Palionis, Gonther.
FC Erzgebirge Aue: Männel, Paulus, Lachheb, Schlitte, König, Klingbeil, Hochscheidt (64. Kern), Schröder, Höfler (69. Cappek), Kocer (36. Könnecke), Kempe.
Tore:
1:0 (60.) Mohr
Gelbe Karten:
-SCP: -
-FC: Kocer
Schiedsrichter:
Robert Kempter (Sauldorf)
Zuschauer:
7.329.