2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Es ist geschafft! Mit einem 1:0 (0:0)-Sieg gegen den VfL Osnabrück hat der SCP den Klassenerhalt am drittletzten Spieltag der Saison 2010/2011 perfekt gemacht. Sören Brandy (Foto, umringt von seinen jubelnden Teamkameraden) erzielte in der 78. Minute nach einem Eckball das goldene Tor.
SPIELVERLAUF
Mit einer erzwungenen Änderung startete der SCP in die wichtige Partie gegen den langjährigen Rivalen. Christian Strohdiek verteidigte auf der linken Seite für den Gelb-gesperrten Jukka Raitala. Schon nach zwölf Minuten brandete der erste Jubel auf: Nach einem abgefälschten Schuss von Daniel Brückner drückte Edmond Kapllani den Ball ins Tor, stand dabei aber im Abseits. Eine Viertelstunde später zog Brückner aus ähnlicher Position ab, zielte aber genau auf VfL-Torwart Tino Berbig.
Direkt nach Wiederanpfiff hatten die Gastgeber die bis dahin größte Chance zur Führung, Kapllani scheiterte nach Zuspiel von Brandy jedoch an Berbig. Lange Zeit lebte die Partie von der Spannung und von engagiert geführten Zweikämpfen, in der Schlussphase hatte Paderborn dann aber den längeren Atem. Markus Krösche schoss mit links den VfL-Keeper an (71.), Florian Mohr setzte einen Kopfball rechts neben das Osnabrücker Tor (75.).
Dann kam der große Moment der Partie: Philipp Heithölter brachte einen Eckball von der rechten Seite in den Fünf-Meter Raum, und Sören Brandy köpfte die Kugel am kurzen Eck zum 1:0 in den Winkel. Kurz vor dem Ende hatte der SCP Glück, als ein Freistoß von Alexander Schnetzler an die Latte flog.
SPIELFAZIT
Durch den Sieg gegen den direkten Konkurrenten und die gleichzeitige Niederlage von RW Oberhausen (0:4 bei Alemannia Aachen) kann der SCP nicht mehr eingeholt werden. Über die gesamte Saison betrachtet, geht der frühzeitige Klassenerhalt absolut in Ordnung.
SPIELSTATISTIK
SC Paderborn 07: Masuch, Alushi, Mohr, Wemmer, Kapllani, Brandy, Strohdiek, Guié-Mien (81. Wachsmuth), Krösche (90. Mosquera), Brückner (46. Heithölter), Gonther.
VfL Osnabrück: Berbig, Krük, Schnetzler, Siegert, Tyrala, Kastrati, Mauersberger, Heidrich (77. Pauli), Stang, Hansen (69. Nickenig), Andersen (55. Adler).
Tore:
1:0 (78.) Brandy
Gelbe Karten:
-SCP: Strohdiek, Gonther, Brandy, Krösche, Brückner
-VfL: Siegert
Meiste Schüsse:
-SCP: Kapllani (2), Brandy (2), Krösche (2)
-VfL: Tyrala (3), Schnetzler (3), Kastrati (3)
Meiste Torschussvorlagen:
-SCP: Guié-Mien (2), Brandy (2), Heithölter (2), Alushi (2)
-VfL: Schnetzler (2)
Meiste Ballkontakte:
-SCP: Alushi (58)
-VfL: Krük (71)
Schiedsrichter:
Markus Wingenbach (Diez)
Zuschauer:
11.767.