2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Einen historischen Sieg hat der SCP zum Auftakt der Rückrunde gelandet. Beim 1:0-Erfolg in Kaiserslautern erzielten die Paderborner im fünften Anlauf ihr erstes Tor auf dem gefürchteten Betzenberg und schafften gleichzeitig den ersten Dreier gegen die "Roten Teufel". Das goldene Tor erzielte Johannes Wurtz (Foto) in der 73. Minute.
Personal
Chef-Trainer André Breitenreiter musste erneut auf Kapitän Markus Krösche (Reizung im Knie) und Rechtsfuß Jens Wemmer (Außenbandriss am Sprunggelenk) verzichten. Gegenüber der Vorwoche (4:2-Sieg beim VfR Aalen) nahm der Coach zwei Veränderungen vor. Der kopfballstarke Christian Strohdiek rückte in die Innenverteidigung, und Mahir Saglik besetzte die zentrale Sturmposition.
1. Halbzeit
In den ersten 30 Minuten agierten die SCP-Kicker kompakt gegen den Ball und ließen den Gastgebern kaum Gelegenheiten zur Entfaltung. Die taktische Maßnahme, Patrick Ziegler als zusätzliche Absicherung vor der Viererkette zu platzieren, erwies sich dabei als goldrichtig. Der verletzte Diego Demme musste bereits in der 20. Minute raus, für ihn kam Manuel Zeitz ins Team. Zwei Schrecksekunden hatten die Paderborner vor der Pause zu überstehen: Thomas Bertels rettete vor Simon Zoller (25.) kurz vor der Torlinie, und beim Kopfball von Mo Idrissou stand der SCP-Elf die Latte zur Seite (37.).
2. Halbzeit
Auch nach Wiederanpfiff blieben die Paderborner in der Defensive gefragt, die "Roten Teufel" drängten mit Macht auf das Führungstor. Dann kam in der 73. Spielminute die große Szene der SCP-Kicker: Johannes Wurtz erlief einen Rückpass, hob die Kugel über FCK-Torwart Tobias Sippel und schob zum 0:1 ein. Mit vereinten Kräften verteidigten die Gäste die wertvolle Führung und nahmen den Dreier mit nach Hause.
Spielstatistik
1. FC Kaiserslautern: Sippel, Dick (63. Stöger), Orban, Torrejon, Löwe, Karl, Alushi (87. Dorow), Matmour, Gaus (72. Ring), Zoller, Idrissou.
Gelbe Karten:
-FCK: Alushi, Idrissou, Dick, Karl
-SCP: Ziegler, Zeitz, Saglik, Bertels
Schiedsrichter:
Frank Willenborg
Zuschauer:
23.794.