1:1 gegen Düsseldorf

Taylor sichert als "Joker" einen Punkt

Mehmet Kara im Spiel SCP - Fortuna Düsseldorf, 24.07.2011 Zweites Spiel, vierter Punkt. Gegen Fortuna Düsseldorf holte sich der SCP vor mehr als 11.000 Zuschauern ein verdientes 1:1 (0:1)-Unentschieden. Auf Vorlage von Mehmet Kara (Foto) traf der eingewechselte Matthew Taylor mit seinem ersten Zweitliga-Tor für Paderborn in der 74. Minute zum Ausgleich.


SPIELVERLAUF

Ohne Änderungen gegenüber dem Starterfolg bei Hansa Rostock (2:1) schickte Chef-Trainer Roger Schmidt seine Mannschaft auf den Rasen. Bereits nach fünf Minuten hatte Kara die Führung auf dem Fuß, aber er kam auf Vorlage von Daniel Brückner nicht mit voller Wucht an den Ball. Danach entwickelte sich ein verteiltes Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld, Schiedsrichter Dr. Jochen Drees zückte gleich sechs Mal die Gelbe Karte.

In der 40. Minute dann die dicke Chance zur Paderborner Führung. Nick Proschwitz schickte Kara auf die Reise, der aber zu lange im Abschluss zögerte. Den Abpraller konnte Kapitän Markus Krösche nicht im Fortuna-Gehäuse unterbringen. Im Gegenzug kam es plötzlich zum Rückstand. Jens Wissing bremste Maximilian Beister im Strafraum mit unfairen Mitteln, Jens Langeneke verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 0:1.

Mit zwei neuen Akteuren (Taylor für Alban Meha und Thomas Bertels für Wissing) brachte Schmidt zum zweiten Durchgang mehr Schwung in das Offensivspiel. Die optische Überlegenheit konnte der SCP jedoch zunächst nicht nutzen. Dagegen reagierte Torwart Lukas Kruse zwei Mal glänzend (54. und 55.). Dann gelang doch noch der umjubelte Ausgleich: Kara spielte hinter die Abwehr genau in den Lauf von Taylor, der Fortuna-Keeper Michael Ratajczak mit einem trockenen Fuß in das kurze Eck keine Chance ließ.


SPIELFAZIT

Auch im eigenen Stadion überzeugten die Paderborner mit einem mutigen Auftritt. Mit etwas mehr Glück im Abschluss wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. Dennoch ist der Start gut gelungen, darauf lässt sich aufbauen.


SPIELSTATISTIK

SC Paderborn 07: Kruse, Alushi, Mohr, Wemmer, Proschwitz, Kara, Meha (46. Taylor), Krösche, Brückner, Gonther, Wissing (46. Bertels).

Fortuna Düsseldorf: Ratajczak, Weber, Lukimya-Mulongoti, Langeneke, Fink, Dum (77. Kruse), Ilsö (87. Juanan), Beister (71. Bröker), Bodzek, van den Bergh, Rösler.

Tore:
0:1 (42.) Langeneke
1:1 (74.) Taylor

Gelbe Karten:
-SCP: Kara, Krösche, Brückner, Wissing
-Fortuna: Beister, Bodzek

Schiedsrichter:
Dr. Jochen Drees

Zuschauer:
11.014.