1:1 gegen FC St. Pauli

Gegentreffer in allerletzter Sekunde

Kopfballduell: Enis Alushi gegen den Ex-Paderborner Mahir Saglik.  

 

 

Einen schon sicher geglaubten Sieg hat der SCP zum Ende der Hinrunde aus der Hand gegeben. Vor 15.000 Zuschauern kassierten die Paderborner (im Foto Enis Alushi beim Kopfballduell mit dem Ex-Paderborner Mahir Saglik) in der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich gegen St. Pauli. Nick Proschwitz hatte die Hausherren mit seinem zehnten Saisontor in Führung gebracht.
 
Mit zwei Änderungen im Vergleich zum 2:2-Unentschieden beim FSV Frankfurt startete Paderborn in die Partie. Thomas Bertels kehrte nach seiner Gelbsperre auf die linke Abwehrseite zurück, Sören Brandy ersetzte Matthew Taylor im Angriff. Ein Neuling hatte die erste Chance des Spiels, nach Ecke von Alban Meha scheiterte Brandy in der sechsten Minute am kurzen Pfosten.

Auf der Gegenseite konnte sich Torwart Lukas Kruse auszeichnen, als er einen Schuss von Finn Bartels in der 32. Minute stark parierte. Kurz vor dem Pausenpfiff gingen die Paderborner in Front. Alushi legte den Ball mit einem Heber mustergültig in den Lauf von Proschwitz, der die Kugel aus halbrechter Position mit voller Wucht zum 1:0 in die lange Ecke donnerte.

Im zweiten Durchgang zeigten die Paderborner eine leidenschaftliche Defensivleistung und hatten in der Schlussphase die Chance auf die Entscheidung. Brandy verfehlte einen Querpass von Thomas Bertels in der 81. Minute jedoch um Zentimeter. Dafür schlugen die Gäste in der Nachspielzeit zu. Fabian Boll holte einen Freistoß an der linken Torauslinie heraus, den er anschließend per Kopf zum 1:1-Endstand verwertete.

SPIELFAZIT

Vor ausverkauftem Haus präsentierten sich die SCP-Kicker in Bestform und hatten den Aufstiegsaspiranten St. Pauli lange unter Kontrolle. Als die Zuschauer schon zum Jubel über den Sieg ansetzten, sorgte eine Standardsituation für emotionale Abkühlung.
 

SPIELSTATISTIK

SC Paderborn 07: Kruse, Alushi, Mohr, Wemmer (70. Palionis), Proschwitz, Brandy, Bertels, Meha (78. Kara), Krösche, Brückner (58. Strohdiek), Gonther.

FC St. Pauli: Tschauner, Funk, Gunesch, Thorandt, Boll, Kruse, Saglik (56. Ebbers), Schachten (67. Hennings), Bartels (52. Naki), Kalla, Daube.

Tore:
1:0 (45.) Proschwitz
1:1 (90.) Boll 

Gelbe Karten:
-SCP: Gonther, Meha
-FC: Bartels

Schiedsrichter:
Knut Kircher (Rottenburg)

Zuschauer:
15.000 (ausverkauft.