2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Mit einem Kantersieg hat sich der SCP in Runde zwei des DFB-Pokals geschossen. Beim 10:0-Erfolg gegen NRW-Ligist Rot Weiss Ahlen präsentierte sich Stürmer Matthew Taylor (Foto) gegen seinen Ex-Club besonders torhungrig und steuerte drei Treffer bei. Jeweils im Doppelpack trafen Enis Alushi und Nick Proschwitz.
SPIELVERLAUF
Vor 3002 Zuschauern im Wersestadion gehörte die erste gefährliche Aktion den Gastgebern mit einem Freistoß knapp neben das Paderborner Tor. In der Folgezeit dominierten allerdings die Domstädter, die auf drei Positionen verändert antraten (Jens Grahl für Lukas Kruse im Tor, Markus Palionis für den verletzten Florian Mohr in der Innenverteidigung und Thomas Bertels für den angeschlagenen Jens Wemmer), das Geschehen auf dem Platz.
Den Torreigen für die Blau-Schwarzen eröffnete Enis Alushi, der in der 12. Minute eine Kopfballablage von Matthew Taylor nach Proschwitz-Flanke volley in die Maschen drosch. Per Foulelfmeter erhöhte Kapitän Markus Krösche knapp zehn Minuten später auf 2:0. Ein Doppelschlag in Minute 30 mit strammen Schüssen von Enis Alushi und Matthew Taylor in den gegnerischen Winkel sorgte für den 4:0-Halbzeitstand.
Nach dem Wechsel setzte der SCP die Torjagd direkt fort. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff ließ Nick Proschwitz dem Ahlener Keeper per Kopf keine Chance und die zahlreichen mitgereisten Fans aus der Domstadt jubeln.
Erneut Matthew Taylor läutete als Torschütze zum 6:0 in der 71. Minute eine turbulente und torreiche Schlussphase ein. Zunächst verpassten die Gastgeber die Chance zum Ehrentreffer. Nachdem Schiedsrichter Christian Bandurski eine Abwehr von Thomas Bertels als Handspiel gewertet hatte, setzte Bernhard Venker den fälligen Elfmeter an die Querlatte.
Fast im Minutentakt machten schließlich Mehmet Kara (79.), Matthew Taylor (83.), der eingewechselte Alban Meha (84.) und Nick Proschwitz (86.) den Sieg und den Einzug in die nächste Pokalrunde perfekt.
SPIELFAZIT
Nach jeweils unglücklichem Scheitern in Runde eins in den vergangenen Spielzeiten, ist der SCP erstmals wieder im Kreis der letzten 32 Teams. Auf wen der SCP in der zweiten Hauptrunde (25./26. Oktober 2011) trifft, entscheidet sich am 6. August. Dann findet im Rahmen der Sendung „Samstag Live“ beim Fernsehsender SKY die Auslosung für den weiteren Wettbewerbsverlauf statt.
AUDIOKOMMENTAR
Chef-Trainer Roger Schmidt zum Spiel
SPIELSTATISTIK
SC Paderborn 07: Grahl, Alushi, Palionis, Bertels, Proschwitz, Kara, Taylor, Krösche, Brückner, Gonther, Wissing.
Rot Weiss Ahlen:
Hahnemann, Nas, Köhler, Thamm, Dutschke, Glöden, Venker, Szymaniak (46. Cabuk), Hecker (73. Stroemer), Ramsey (66. Brandao Bello), Said.
Tore:
0:1 (12.) Alushi
0:2 (23.) Krösche
0:3 (29.) Alushi
0:4 (30.) Taylor
0:5 (47.) Proschwitz
0:6 (71.) Taylor
0:7 (79.) Kara
0:8 (83.) Taylor
0:9 (84.) Meha
0:10 (86.) Proschwitz
Gelbe Karten:
-SCP: Bertels
-RWA: -
Schiedsrichter:
Christian Bandurski
Zuschauer:
3.002