2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Mit einem 2:2 (1:1)-Unentschieden gegen Dynamo Dresden verteidigte der SCP seine Position unter den Topteams der 2. Bundesliga. Jens Wemmer (Foto) brachte die Paderborner früh in Führung, der eingewechselte Matthew Taylor sicherte mit seinem Treffer in der Schlussphase zumindest einen Punkt. Offen blieb, warum Schiedsrichter Christian Leicher die Partie trotz zahlreicher Unterbrechungen überpünktlich abpfiff.
Ähnlich wie zuletzt in Fürth, erwischten die SCP-Kicker einen hervorragenden Start. Nach Zuspiel von Alban Meha zog Jens Wemmer von rechts in den Strafraum und schlenzte den Ball in der dritten Minute zum 1:0 in die Maschen. Lediglich Dynamo-Torwart Wolfgang Hesl stand dem zweiten Treffer im Wege, als er einen strammen Schuss von Thomas Bertels aus kurzer Distanz parierte (13.).
Aus dem Nichts mussten die Paderborner den ersten Nackenschlag hinnehmen: Zlatko Dedic verwandelte einen umstrittenen Elfmeter (Foul von Florian Mohr an Dedic vor der Strafraumgrenze, aber schwer für die Unparteiischen zu erkennen) zum 1:1. Der Gegentreffer lähmte die Dynamik der Gastgeber, so dass Dresden besser ins Spiel kam. Mit einer starken Parade verhinderte Lukas Kruse in der 29. Minute den Rückstand. Der Paderborner Keeper lenkte einen Schuss von Robert Koch an den Pfosten.
Mit Diego Demme für den angeschlagenen Thomas Bertels (Schlag in die linke Wade) eröffnete der SCP den zweiten Durchgang. Jetzt spielte nur noch eine Mannschaft auf Sieg, aber echte Torchancen konnten sich die Hausherren nicht erarbeiten. Zehn Minuten vor Schluss folgte der zweite Nackenschlag: Dedic staubte nach einem abgewehrten Schuss von Mickael Poté zum 1:2 ab. Der SCP stemmte sich gegen die drohende Niederlage, und wurde belohnt. Eine Kombination über Wemmer und Mohr vollendete Taylor per Kopf zum 2:2.
SPIELFAZIT
Trotz drückender Überlegenheit stand der SCP kurz vor der zweiten Niederlage in Folge. Mit großer Moral behielt das Team zumindest einen Punkt. Wenn die angedeutete Nachspielzeit von vier Minuten realisiert worden wäre, hätte Paderborn den verdienten Sieg möglicherweise noch einfahren können.
SPIELSTATISTIK
SC Paderborn 07: Kruse, Alushi, Mohr, Wemmer, Proschwitz, Rupp, Brandy (80. Taylor), Strohdiek, Bertels (46. Demme), Meha, Krösche (87. Kara).
SG Dynamo Dresden: Hesl (46. Kirsten), Savic, Gueye, Brégerie, Trojan, Poté, Dedic (89. Jungwirth), Solga, Koch, Schuppan, Fiel (71. Papadopoulos).
Tore:
1:0 (3.) Wemmer
1:1 (18.) Dedic (FE)
2:1 (79.) Dedic
2:2 (90.) Taylor
Gelbe Karten:
-SCP: Alushi
-SG: Fiel, Poté
Schiedsrichter:
Christian Leicher (Landshut)
Zuschauer:
8.066.