2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Auch im Jahr 2012 bleibt der SCP auf der Siegerstraße. Gegen Union Berlin gelang den Paderborner (im Foto Neuzugang Diego Demme) beim 3:2 (1:1) dank einer Energieleistung ein perfekter Start in das neue Spieljahr.
Mit einer Schrecksekunde begann die Partie für die Gastgeber. Gästeangreifer Silvio kam in Mittelstürmerposition zum Schuss, aber Lukas Kruse parierte nach 100 Sekunden mit einem starken Reflex. Treffsicher zeigte sich der Goalgetter des SCP: Einen Elfmeter, den Markus Karl an ihm verschuldete, verwandelte Nick Proschwitz in der siebten Minute ganz cool zum 1:0. Doch Union kam zurück und glich durch einen direkten Freistoß von Thorsten Mattuschka in der 14. Minute verdientermaßen aus.
Mit mehr Schwung präsentierten sich die Hausherren im zweiten Durchgang. Kurz nach Wiederbeginn traf Sören Brandy im Anschluss an einen Freistoß das Außennetz. Dann netzte der SCP zwei Mal furios ein. In der 50. Minute ging Markus Krösche auf das Berliner Tor zu, seinen Querpass lenkte Christoph Menz an den Pfosten und Daniel Brückner brachte die Kugel mit starkem Einsatz über die Linie. Passend zur bisherigen Saison fiel das 3:1, als Alban Meha zwölf Minuten später einen Freistoß unhaltbar in die linke Torecke zirkelte.
Union gab sich nicht geschlagen und verkürzte durch Silvio nach Zuspiel von Chinedu Ede auf 3:2. Trotz der verletzungsbedingten Ausfälle der kompletten Innenverteidigung mit Florian Mohr und Sören Gonther brachten die Paderborner den Sieg über die Zeit. In ungewohnter Rolle dirigierte Enis Alushi in der Schlussphase die Defensive; auch die Neuzugänge Demme und Lukas Rupp fügten sich nahtlos in das Kollektiv ein.
SPIELFAZIT
Die fantastische Erfolgsserie des SCP konnten auch bärenstarke Berliner nicht aufhalten. Nunmehr sind die Paderborner seit 16 Spielen ungeschlagen und können mit breiter Brust am kommenden Sonntag zum Top-Derby nach Fürth reisen.
SPIELSTATISTIK
SC Paderborn 07: Kruse, Alushi, Mohr (26. Wemmer), Proschwitz, Brandy, Strohdiek, Bertels, Meha, Krösche (81. Rupp), Brückner, Gonther (68. Demme).
1. FC Union Berlin: Glinker, Quiring (67. Belaid), Madouni (67. Stuff), Pfertzel (90. Mosquera), Kohlmann, Karl, Terodde, Menz, Mattuschka, Ede, Silvio de Oliveira.
Tore:
1:0 (7.) Proschwitz (FE)
1:1 (14.) Mattuschka
2:1 (50.) Brückner
3:1 (62.) Meha
3:2 (69.) Silvio
Gelbe Karten:
-SCP: Mohr, Gonther, Bertels, Wemmer
-FC: Madouni, Karl
Gelb-Rote Karte:
-FC: Mattuschka
Schiedsrichter:
Robert Kempter (Sauldorf)
Zuschauer:
7.549.