2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Mit einem eindrucksvollen Auswärtssieg hat der SCP die Hinrunde der Saison 2013/2014 beendet. Durch den 4:2-Erfolg beim VfR Aalen kletterten die Paderborner mit nunmehr 23 Punkten auf den neunten Tabellenplatz. Die Tore erzielten Alban Meha (2), Saliou Sané und Johannes Wurtz (Foto).
Personal
Nach ihren Rotsperren kehrten Mario Vrancic und Thomas Bertels in den Kader zurück und begannen gleich von Beginn an. Auch Routinier Daniel Brückner rückte nach seiner Gelbsperre zurück in die Startelf und bildete mit Bertels ein bewährtes Paar auf der linken Seite. Passen musste dagegen Kapitän Markus Krösche, der aufgrund einer Knieverletzung kaum trainieren konnte. Insgesamt nahm Chef-Trainer André Breitenreiter sechs Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche vor. Michael Heinloth begann hinten rechts, Johannes Wurtz startete im offensiven Mittelfeld, und Saliou Sané bildete die zentrale Spitze.
1. Halbzeit
Der SCP ging früh in Führung. Auf Doppelpass von Wurtz zielte Alban Meha in die kurze Ecke, VfR-Torwart Jasmin Fejzic ließ den Ball zum 0:1 durch die Hände gleiten. Über den Vorsprung konnten sich die Paderborner aber nur sechs Minuten freuen, eine Flanke von der rechten Seite vollendete Michael Klauß zum 1:1. Trotz des Ausgleichs blieb der SCP am Drücker, Bertels (20., Linksschuss) und Vrancic (32., Freistoß an die Latte) scheiterten knapp. Dann schlug Sané zu: Nach Pass von Meha traf er ins lange Eck. Erneut schlug Aalen jedoch postwendend zurück, Leandro schoss zum 2:2 in den linken Winkel.
2. Halbzeit
Auch den zweiten Abschnitt eröffneten die Gäste mit guten Szenen in der Offensive. Meha donnerte die Kugel sieben Minuten nach Wiederanpfiff knapp über den rechten Torwinkel. Kurz darauf fiel der fünfte Treffer der Partie: Demme passte von rechts in den Strafraum, Sané ließ durch und Wurtz drückte den Ball ins Tor. Die Begegnung blieb weiter offen, wobei der SCP mehr nach vorn investierte. In der 72. Minute ließ Meha einen weiteren Kunstschuss los: Einen Eckball verwandelte er am verdutzten Fejzic vorbei direkt zum 2:4. Diesen Vorsprung brachten die Gäste souverän über die Zeit.
Spielstatistik
VfR Aalen: Fejzic, Traut, Barth, Hübner, Buballa (81. Abe), Hofmann, Junglas (61. Pohjanpalo), Leandro, Lechleiter, Reichwein (7. Klauß), Valentini.
Gelbe Karten:
-VfR: Leandro, Hofmann, Buballa
-SCP: Vrancic, Wurtz
Schiedsrichter:
Markus Wingenbach
Zuschauer:
4.761.