2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


![]() |
Stürmer Mahir Saglik (rechts im Bild) hat den SCP zum 4:2-Sieg gegen den FSV Frankfurt geführt. Der Paderborner egalisierte den 0:1-Rückstand, bereitete den zweiten Treffer von Johannes Wurtz vor und legte zum 3:1 nach. Das vierte Tor besorgte Alban Meha mit einem fulminanten Volleyschuss. Personal Zwei verletzungsbedingte Änderungen nahm Chef-Trainer André Breitenreiter in der Startformation vor. Patrick Ziegler ersetzte Christian Strohdiek in der Innenverteidigung, Mario Vrancic spielte für Diego Demme im defensiven Mittelfeld. Taktisch blieb es bei der 4-2-3-1-Variante, mit der die SCP-Kicker bereits auf St. Pauli mit 2:1 erfolgreich waren. 1. Halbzeit Lange Zeit passierte nicht viel in der Benteler-Arena, ehe der FSV in Führung ging. Mathew Leckie setzte sich im Strafraum gekonnt durch und bugsierte den Ball in der 22. Minute zum 0:1 ins lange Eck. Wenig später glich Saglik mit seinem ersten Streich aus: Ein langer Ball von Markus Krösche fiel ihm vor die Füße, er tanzte zwei Gegenspieler aus und schloss mit rechts zum 1:1 ab. 2. Halbzeit Ein Torfestival erlebten die Zuschauer zu Beginn des zweiten Durchgangs. Eine starke Vorbereitung von Saglik nutzte Wurtz zum 2:1, nur zwei Minuten später traf der Deutsch-Türke selbst von der Strafraumkante unhaltbar ins kurze Eck. Doch der FSV gab nicht auf und kam postwendend durch den Ex-Paderborner Edmond Kapllani zum 3:2. Darauf gab der SCP sofort die richtige Antwort: Meha donnerte ein Zuspiel von Jens Wemmer zum 4:2 ins Netz. Damit hatte beide Teams ihr Pulver verschossen - die Spieler feierten mit den Fans den dritten Heimsieg. Spielstatistik SC Paderborn 07: Kruse, Wemmer, Ziegler, Hünemeier, Brückner, Kachunga (70. Bertels), Krösche, Vrancic, Meha, Wurtz (90. Vucinovic), Saglik (85. Zeitz). FSV Frankfurt 1899: Klandt, Huber, Schlicke, Oumari, Teixeira (84. Roshi), Görlitz (69. Rukavytsya), Konrad, Djengoue (64. Yelen), Epstein, Leckie, Kapllani. Tore: Schiedsrichter: Zuschauer: |