2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Chef-Trainer Lukas Kwasniok entschied sich für ein 4-4-2-System gegen die favorisierten Köningsblauen. An der Spitze der Mittelfeld-Raute sollte Julian Justvan dafür sorgen, dass die beiden Spitzen Sven Michel und Dennis Srbeny gut in Szene gesetzt werden. Mit einem verdichteten zentralen Mittelfeld wollten die Paderborner den Schalkern einen Spielfluss durch das Zentrum erschweren.
Gegen druckvoll startende Gäste hatten die SCP07-Kicker die ersten Chancen. Michel schob den Ball nach feinem Zuspiel von Srbeny knapp rechts vorbei (10.), Srbeny schloss auf Pass von Marcel Mehlem zu zentral ab (14.). Kurz vor der Pause kam Marco Schuster nach einem Eckball an den Ball, zielte aber aus etwas zehn Metern in halblinker Position direkt auf Schalke-Keeper Ralf Fährmann.
Den zweiten Durchgang eröffneten die Gäste mit mehreren Gelegenheiten, bei denen sich Torwart Jannik Huth gegen Thomas Ouwejan (54.) und Simon Terodde (57.) auszeichnen konnte. Einen Konter nutzte Schalke durch Terodde zur Führung (63.). Die SCP07-Kicker stemmten sich gegen die Niederlage, einen sehenswerten Angriff über die eingewechselten Felix Platte und Kai Pröger entschärfte Fährmann (84.).
SC Paderborn 07: Huth - Yalcin (74. Heuer), Van der Werff, Hünemeier, Collins - Schuster (85. Ofori), Schallenberg, Mehlem (61. Pröger), Justvan (74. Platte) - Srbeny (61. Stiepermann), Michel.
FC Schalke 04: Fährmann, Ouwejan, Itakura, Palsson, Churlinov (85. Matriciani), Terodde, Zalazar Martinez (79. Pieringer), Bülter, Flick (70. Aydin), Thiaw, Kaminski.
Gelbe Karten:
-SCP07: Hünemeier, Schallenberg
-S04: Flick
Tor:
0:1 (63.) Terodde
Schiedsrichter:
Florian Badstübner
Zuschauer:
8.500.