2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Im Vergleich zum jüngsten Meisterschaftsspiel gegen Rot Weiss Ahlen (1:1) standen drei neue Akteure in der Startformation. Jascha Brandt kam auf der Außenbahn ebenso rein wie Verteidiger Vincent Gembalies und Mittelfeldspieler Niclas Nadj, die im Profi-Kader gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:2) gestanden hatten. Die Paderborner agierten gegen den favorisierten Tabellenfünften in einem 3-4-3 System.
Die U21 fand schnell in die Partie und kam früh zu ersten Freistößen und weiteren Abschlüssen. So fielen zwangsläufig auch die ersten Treffer der Begegnung. Bravo-Sanchez versenkte einen Freistoß zum 1:0 direkt im gegnerischen Kasten (17.). Zobel per Kopfball (33.) und erneut Bravo-Sanchez mit einem Volleyschuss (41.) erhöhten zur deutlichen 3:0-Pausenführung für die Paderborner.
Einen perfekten Start legten die SCP07-Kicker in den zweiten Durchgang hin. Martin Ens erhöhte per Kopf zum 4:0 (53.) und sorgte für die Vorentscheidung. Ilyas Ansah scheiterte kurz darauf an Torhüter Lucas Fox (58.), Brandt hingegen nutzte einen Abstauber zum fünften Treffer (73.). Der Einstieg in die Regionalliga ist auch durch diesen dominanten Dreier bestens gelungen.
SC Paderborn 07 U21: Schulz – Gembalies, Ens, Zobel – Donner (77. Kiefer), Bilogrevic, Kojic (84. Stabenau), Brandt (77. Pululu) - Bravo Sanchez (84. Klefisch), Ansah, Nadj (61. Vega Zambrano)
1. FC Bocholt: Fox – Mayer (46. Windmüller), Klann (46. Shubin), Holldack (46. Fejzullahu), Lunga (81. Atmaca), Mesic, Reinecke, Bekert, Wellers, Lorch, Campman (64. Barak)
Tore:
1:0 (17.) Bravo-Sanchez
2:0 (33.) Zobel
3:0 (41.) Bravo-Sanchez
4:0 (53.) Ens
5:0 (73.) Brandt
Gelbe Karten:
-SCP07 U21: Nadj
-1. FC Bocholt: Wellers, Barak, Windmüller
Schiedsrichter:
Jonas Fischbach
Zuschauer:
754.