Dritter Heimerfolg

Alushi und Brückner treffen Koblenz

Torjubel Enis Alushi nach der 1:0-Führung, SCP - TuS Koblenz, 06.11.2009.

Einen ganz wichtigen Heimsieg landete der SCP am zwölften Spieltag: Durch das 2:1 (2:1) gegen die TuS Koblenz bauten die Paderborner den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf sieben Punkte aus. Mit schnellem Kombinationsfußball nach Ballgewinn im Mittelfeld erarbeitete sich der SCP die Treffer von Enis Alushi (12. Minute, Foto beim Torjubel) und Daniel Brückner (31.). Seine Zweitliga-Premiere feierte Eigengewächs Christian Strohdiek (links im Bild) mit einer souveränen Leistung als Rechtsverteidiger.

Auf Grund mehrerer Verletzungen musste Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert seine Mannschaft umbauen. Mit Strohdiek und Nejmeddin Daghfous (Schubert: "Beide haben ihre Sache sehr gut gemacht") besetzte er die rechte Seite sogar komplett neu. Unabhängig von diesen Umstellungen begannen die Paderborner sehr nervös, erst nach zehn Minuten kamen kontrollierte Aktionen nach vorn. Im dritten Anlauf ging der SCP dann in Führung: Nachdem Daghfous eine Flanke knapp verpasste (9.) und nur die Latte bei einem Kopfball von Mahir Saglik im Weg stand, vollendete Alushi eine schöne Kombination über Sebastian Schachten und Saglik zum 1:0.

Lange konnten sich die Hausherren aber nicht über die Führung freuen. Manuel Hartmann nutzte in der 15. Minute die leichtfertige Deckungsarbeit des SCP aus und traf mit einem satten Schrägschuss aus halbrechter Position zum Ausgleich. Erneut brauchten die Paderborner einige Zeit, um die Kontrolle über die Partie zurückzubekommen. Ein Doppelpass über die linke Seite brachte die zweite Führung für Paderborn. Saglik legte den Ball in der 31. Minute wunderschön in den Lauf von Brückner, der TuS-Keeper David Yelldell mit dem Außenrist zum 2:1 überwand.

Schon in der 53. Minute hätten die Gastgeber die Begegnung vorentscheiden können. Gaetano Manno spielte Brückner mitten vor dem Tor an, der Linksfuß scheiterte jedoch an Yelldell. Koblenz versuchte die spielerischen Probleme nun mit Härte auszugleichen, Matej Rozic-Mavric und Christian Müller sahen innerhal von wenigen Minute Gelb. Saglik (Kopfball) und der eingewechselte Frank Löning (Rechtsschuss) hatten weitere Chancen für den dritten Treffer, der aber nicht fallen sollte. So blieb es bis zum Abpfiff eine knappe Sache, wobei der Sieg vollauf in Ordnung ging.

TRAINERSTIMMEN

Andre Schubert (SCP): "Wir haben nervös begonnen und nach der Führung zu leichtfertig agiert. Erst nach dem 2:1 haben wir alles dafür getan, um ein Gegentor zu verhindern. Nach der Pause haben wir konsequenter agiert, dafür hat die Mannschaft ein großes Kompliment verdient. Wir wollen keine Kampftruppe werden, aber ein gewisses Zweikampfverhalten gehört einfach dazu".

Uwe Rapolder (TuS): "Ich bin komplett bedient, da wir ganz anders gespielt haben als wir wollten. Meine Spieler haben sich nur die Bälle zugeschoben und den Gegner zum Toreschießen eingeladen. Gerade die erfahrenen Akteure haben komplett versagt. Eine solche Leistung vor allem in der Abwehr können wir nicht akzeptieren".

SPIELSTATISTIK

SC Paderborn 07: Masuch, Zedi, Holst, Alushi, Schachten, Saglik (90. Güvenisik), Brückner (86. Heithölter), Strohdiek, Gonther, Manno (69. Löning), Daghfous.

TuS Koblenz: Yelldell, Forkel. Rozic-Mavric, Hartmann, N. Kuqi (68. Maletic), Morack, Ndjeng (33. Everson), Müller (68. Murati), Skeraj, Skela, S. Kuqi.

Tore:
1:0 (12.) Alushi
1:1 (15.) Hartmann
2:1 (31.) Brückner

Gelbe Karten:
- SCP: Zedi, Daghfous
- TuS: Mavric, Müller

Meiste Schüsse:
- SCP: Saglik (4)
- TuS: Hartmann (4)

Meiste Schussvorlagen:
- SCP: Alushi (3), Manno (3)
- TuS: Skela (3)

Meiste Ballkontakte:
- SCP: Alushi (72)
- TuS: Skeraj (90)

Schiedsrichter:
Norbert Grudzinski (Hamburg)

Zuschauer:
6.176.