2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Aufgrund mehrerer Ausfälle musste Chef-Trainer Steffen Baumgart die Abwehr neu formieren. Im Zentrum der Dreierreihe kam Luca Kilian nach längerer Verletzungspause von Beginn an zum Zug, auf den Außenbahnen spielten Laurent Jans und Jamilu Collins. Im 3-4-1-2-System besetzte Marlon Ritter im Mittelfeld die Spielmacher-Position hinter dem Sturmduo Dennis Srbeny und Sven Michel.
Die SCP07-Kicker gerieten wieder einmal früh in Rückstand. Zwei Paderborner behinderten sich bei einer Abwehraktion, Sebastian Rode nutzte die freie Bahn mit einem Schlenzer (9.). Nach einer Viertelstunde übernahm Paderborn das Kommando, Abhelhamid Sabiri (18.) und Dräger (30.) zielten knapp links vorbei. Stattdessen erhöhte Eintracht quasi aus dem Nichts, Andre Silva staubte zum 2:0 ab (33.).
Auch nach dem Wechsel kassierten die SCP07-Kicker ein frühes Gegentor, Bas Dost hatte keine Mühe beim Abschluss (52.). Dann belohnten sich die Paderborner endlich: Ritter legte ab auf Dräger, der trocken einschob (55.). Nach einem feinen Konter brachte Michel sein Team auf 3:2 heran (75.). Baumgart stärkte die Offensive, das mögliche Unentschieden kam aber nicht zustande.
Eintracht Frankfurt: Trapp, Ndicka, Dost (78. Paciencia), Kostic, Hinteregger, Kamada, Rode, Abraham, da Costa, Kohr (78. de Guzman), Silva (66. Sow).
SC Paderborn 07: Zingerle, Jans, Kilian (77. Fridjonsson), Collins, Dräger (85. Holtmann), Vasiliadis, Ritter (77. Pröger), Sabiri (85. Evans), Antwi-Adjei, Srbeny (66. Zolinski), Michel.
Tore:
1:0 (9.) Rode
2:0 (33.) Silva
3:0 (52.) Dost
3:1 (55.) Dräger
3:2 (75.) Michel
Gelbe Karten:
-SGE: -
-SCP07: Michel
Schiedsrichter:
Benjamin Brand.