2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Chef-Trainer Lukas Kwasniok entschied sich für ein variables 3-4-3-System. In der ersten Formation, die eine Stunde lang auf dem Platz stand, kamen mit Linksfuß Aaron Zehnter und Stürmer Koen Kostons beide Winter-Neuzugänge zum Einsatz. Außerdem waren mit Youngster Martin Ens (Abwehr) und Ilyas Ansah (Angriff) zwei Youngster aus dem eigenen Nachwuchs mit von der Partie.
Die erste Chance der SCP07-Kicker hatte Kostons, der am gegnerischen Keeper Hendrik Van Crombrugge scheiterte (8.). Der Genker Torwart musste sich kurz vor Ende des ersten Drittels gegen einen Fernschuss von Sebastian Klaas ganz lang machen (29.). Gegen Ilyas Ansah wäre Van Crombrugge machtlos gewesen, aber dessen Schuss klatschte an den Pfosten (47.).
Mit einer neuen Formation und einem Gegentreffer durch Andi Zeqiri (63.) ging es in das drittel Viertel. Dann hätte eine Hereingabe von Sirlord Conteh beinahe zu einem Eigentor geführt (85.). Kurz vor Schluss fiel der verdiente Ausgleich: David Kinsombi verwandelte einen Elfmeter nach Foul an Conteh im Nachschuss (113.). Schließlich gelang sogar der Sieg, Kinsombi schnürte den Strafstoß-Doppelpack (120.).
SC Paderborn 07: Boevink (91. Huth) - Curda (61. Heuer), Ens (61. Kinsombi), Musliu (61. Brackelmann) - Obermair (61. Schuster), Klefisch (61. Hansen), Klaas (61. Nadj), Zehnter (61. Hoffmeier) - Ansah (61. Platte), Kostons (61. Grimaldi), Bilbija (61. Conteh).
Tore:
0:1 (63.) Zeqiri
1:1 (113.) Kinsombi
2:1 (120.) Kinsombi.