2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Auf der internationalen Fachtagung der European stadium & safety management Association (ESSMA) im französischen Marseille präsentierten der SCP und die BREMER AG die Konzeption und Erfahrungen zum Stadionbau in Paderborn. Großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Paderborner Unternehmen zeigten insbesondere Vertreter aus Belgien, den Niederlanden und Weißrussland. Die eindrucksvolle Präsentation ergänzte ein vierminütiger Kurzfilm, der in Kürze in der Fan-Zone auf www.scpaderborn07.de abrufbar ist.
BREMER-Vorstand Heinz Hillebrand stellte den hochkarätigen Teilnehmern im Beisein von Repräsentanten der Deutschen Fußball Liga (DFL) das Projekt im Detail vor und wies darüber hinaus auf die Leistungsfähigkeit des Unternehmens sowie auf die Vorzüge der Stadt Paderborn und der Region hin. Vertreter u.a. von Arsenal London, FC Porto, Shachtar Donetsk, Borisov BATE, Le Havre, Poland LOC 2012, AVIVA Stadium Dublin, RC Lens, Olympic Marseille, FC Grenoble, Le Mans FC, AS Nancy Lorraine, Thomond Park Limerick Irland und GSP Stadium Zypern verfolgten die Ausführungen. Auch Repräsentanten des Organisationskommitees der Europameisterschaft 2016 zeigten Interesse an den Ideen zum Stadionbau aus Paderborn, mit denen sich auch ökologische Vorzüge erzielen lassen.
Die BREMER AG erzielt mit dem Bau schlüsselfertiger Objekte für Industrie und Gewerbe sowie Stadien einen Jahresumsatz von 300 Millionen Euro. Zu den bereits fertig gestellten Sportstätten gehören neben dem Fußballstadion in Paderborn der ISS Dome Düsseldorf, Haupttribüne und Funktionsgebäude der Fußballstadien in Kassel und Münster, die Handballarena in Hamm und das Stadion im polnischen Gleiwitz (Planungsauftrag). Aktuell ist die BREMER AG als Generalunternehmer für das Sparda-Bank-Hessen-Stadion von Kickers Offenbach aktiv.
Als Erfahrung aus dem Stadionbau in Paderborn zeigte Hillebrand den Teilnehmern der ESSMA-Tagung zwei Verbesserungsvorschläge auf. Dazu gehören ein besserer Regenschutz für das Publikum durch eine geringere Dachneigung, der bereits in Gleiwitz realisiert worden ist, und die Verlegung der Räume für Polizei, Feuerwehr und Stadionsprecher in ein drittes Obergeschoss, so dass die VIP-Räumlichkeiten im zweiten Obergeschoss auf einer durchgehenden Ebene zusammengefasst werden können.
Im Anschluss an die Präsentation zeigten SCP und BREMER AG einen Kurzfilm, der Paderborn in seiner Vielfalt vorstellt. Der Dank für die Produktion geht an das Amt für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Paderborn sowie an den SCP-Medienpartner RLS Jakobsmeyer. Aktuell stehen für den SCP und die Paderborner Stadion Gesellschaft (PSG) zwei weitere Termine an: das vierte Informationstreffen der Greenkeeper der Lizenzligen in Wolfsburg sowie die nächste Tagung der Vereinigung Deutscher Stadionbetreiber in der Allianz Arena München.
Im Foto (v.l.): Birger Naß (DFL), Heinz Hillebrand (Vorstand Bremer AG), Dimitri Huygen (Projekt Manager ESSMA), John Beattie (Präsident ESSMA, Emirates Stadium Arsenal London), Josef Ellebracht (SCP-Vizepräsident, Geschäftsführer Paderborner Stadion Gesellschaft mbH, Vorstand Bremer AG) und Martin Hornberger (Geschäftsführender SCP-Vizepräsident).