Mit Krösche bei Kickers Offenbach
Vor "zwei sehr wichtigen Spielen, die entscheidend sein können" sieht Chef-Trainer Pavel Dotchev seine Mannschaft. Im ersten Teil der englischen Woche tritt der SCP beim Verfolger Kickers Offenbach an (Mittwoch, 1. April, 18.30 Uhr). In dieser Partie kehrt Markus Krösche (Foto) nach seiner Krankheitspause in die Startformation zurück.
Auf dem Bieberer Berg erwartet die Paderborner unter Flutlicht und möglicherweise vor mehr als 10.000 Zuschauern Bundesliga-Atmosphäre. Gegen den heimstarken OFC weiß Dotchev genau, worum es geht: "Wenn wir dort gewinnen, haben wir einen Konkurrenten weniger". Voraussichtlich wird der SCP in der Defensive einiges zu tun kriegen. Da ist es gut, dass Markus Krösche in den Kader zurückkehren und von Beginn an für den Gelb-gesperrten Enis Alushi auflaufen kann.
Anonsten plant Dotchev keine Änderungen gegenüber dem Heimspiel gegen VfB Stuttgart II ("Die Leistung war in Ordnung, das Ergebnis nicht"). So wird Daniel Brückner erneut auf der linken Verteidigerposition zum Zuge kommen, zumal sich Sebastian Schuppan mit Nasennebenhöhlen-Problemen herumschlägt. Im Sturm setzt der SCP-Coach weiter auf das Duo Sercan Güvenisik und Frank Löning, die nach zwei Spielen Pause wieder treffen wollen. Aus der U23 stoßen Christian Strohdiek und Sven Krause zum Kader.
Ganz klare Worte findet Dotchev im Hinblick auf die Einsatzbereitschaft seiner Spieler. "Wer nicht zu 100 % fit ist oder nicht bereit ist, sich für die Mannschaft zu quälen, hilft uns aktuell nicht weiter". So muss sich Dominick Kumbela mit senem Platz auf der Bank begnügen. Lobende Worte hat der Chef-Trainer für Jovan Damjanovic: "Er hat sich gegen Stuttgart gut eingeschaltet, ein Einsatz von Anfang an kommt aber noch zu früh".
Nach dem Mittwochabend-Spiel steht am Wochenende der Top-Gipfel der 3. Liga auf dem Programm. Dann kommt Tabellenführer Union Berlin zum Tabellenzweiten in die paragon arena (Sonntag, 5. April, 14.00 Uhr).