2. Bundesliga
28. Spieltag
Freitag | 04.04.2025 | 18.30 Uhr


Mit drei personellen Änderungen im Vergleich zum jüngsten Meisterschaftsspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern (5:3) ging Chef-Trainer Lukas Kwasniok die zweite Heimpartie in Folge an. Tjark Scheller kehrte nach seiner Gelb-Sperre zurück und nahm die rechte Position in der Abwehrreihe ein. Zudem bildeten Casper Terho und Sven Michel, der im Hinspiel (2:1) doppelt getroffen hatte, den Angriff.
Nach längerem Abtasten hatten die SCP07-Kicker die erste dicke Chance. Obermair scheiterte mit einem Foulelfmeter (Joel Schmied an Michel) an FC-Keeper Marvin Schwäbe (25.). Dann tankte sich Filip Bilbija durch und bediente Mehlem, der wuchtig zum 1:0 abschloss (34.). Durch ein unglückliches Eigentor, Felix Götze lenkte einen Pfostenschuss ins eigene Netz (42.), ging es mit 1:1 in die Pause.
Auch im zweiten Abschnitt brauchte die Partie etwas Anlaufzeit. Nach genau einer Stunde zielte Bilbija auf Flanke von Terho per Kopf zu hoch (60.). Köln machte es besser, Denis Huseinbasic traf mit einem Flachschuss (61.). Kwasniok wechselte offensiv, was die Partie belebte. Allerdings waren die SCP07-Kicker nicht zwingend genug, zuletzt scheiterte Adriano Grimaldi kurz vor der Torlinie (87.).
SC Paderborn 07: Riemann - Scheller, Götze (78. Ansah), Hoffmeier - Obermair, Bilbija (62. Hansen), Castaneda, Zehnter - Terho (62. Grimaldi), Michel, Mehlem (71. Klaas).
1. FC Köln: Schwäbe, Schmied, Martel, Huseinbasic (74. Kainz), Waldschmidt, Pacarada, Lemperle (80. Tigges), Rondic, Thielmann (80. Telle), Finkgräfe (90. Özkan), Olesen.
Tore | Assists:
1:0 (34.) Mehlem | Bilbija
1:1 (42.) Götze (ET)
1:2 (61.) Huseinbasic
Gelbe Karten:
-SCP07: Bilbija, Michel, Riemann
-KOE: -
Schiedsrichter:
Frank Willenborg
Zuschauer:
15.000.