2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Vor der Rekordkulisse von 27.825 Zuschauern konnte der SCP trotz vieler Chancen beim FC Augsburg nicht punkten. Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatten die Paderborner mehrfach die Führung auf dem Fuß, scheiterten aber immer wieder an FCA-Torhüter Simon Jentzsch. Ein Abseitstor stoppte den SCP-Wirbel: Nando Rafael staubte in der 62. Minute zum 1:0 ab. Erneut Rafael (70.) und Elton da Costa (83.) legten zum 3:0 nach.
Mit schnellem Flachpassspiel und hoher Laufbereitschaft ließ das Team von Chef-Trainer Andre Schubert den Tabellenzweiten kaum zur Entfaltung kommen. Enis Alushi hatte in der dritten Minute nach Zuspiel von Mahir Saglik die erste Chance, der herausstürmende Jentzsch verhinderte das 0:1 für Paderborn. Dann hatte der SCP Glück, als Rafael in der zehnten Minute nach einem Freistoß per Kopf nur die Latte traf. Auf der Gegenseite prüfte Frank Löning mit einem Linksschuss den FCA-Torwart, der die Kugel in der 16. Minute mit einem Reflex noch zur Ecke abwehren konnte.
Direkt nach der Pause kam die stärkste Phase der Paderborner, die nun fast im Minutentakt zu Torgelegenheiten kamen. Die vielleicht dickste Chance hatte Saglik, der in der 47. Minute nach tollem Pass von Löning den Ball nicht an Jentzsch vorbei brachte. Auch Daniel Brückner (48.) und Sebastian Schachten (Foto, 52.) fanden im FCA-Keeper ihren Meister, Löning traf in der 53. Minute nach Zuspiel von Jens Wemmer nur das Außennetz.
Jäh gestoppt wurde die Drangperiode des SCP durch ein Abseitstor. Einen Kopfball des Ex-Paderborners Marcel Ndjeng wehrte SCP-Torwart Kasper Jensen ab, den Abpraller nutzte Rafael aus Abseitsposition in der 62. Minute zur Augsburger Führung. Nun drehte der FCA mächtig auf und zeigte seine Qualitäten in der Offensive. Rafael erzielte nach einem Gewühl im 5-Meter-Raum aus kurzer Distanz das 2:0 (70.). Mit einem satten Linksschuss ins rechte Toreck setzte der eingewechselte da Costa einen fulminanten Schlusspunkt (83.).
SPIELERSTIMMEN
Nando Rafael (FCA): "Ich bin froh, dass wir wir einen sehr wichtigen Sieg gelandet haben, und freue mich natürlich, dass ich zwei Tore dazu beitragen konnte. Paderborn hat gezeigt, dass sie sehr gut Fußball spielen können. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, wollen aber jetzt oben angreifen".
Frank Löning (SCP): "Wir sind leider wie in Kaiserslautern für unser sehr gutes Spiel bestraft worden. So kaltschnäuzig wie die Augsburger spielt halt ein Aufsteiger. Dagegen haben wir es versäumt, die möglichen Tore zu machen".
STATISTIK
FC Augsburg: Jentzsch, Reinhardt, Möhrle, de Roeck, El Akchaoui, Hegeler, Sinkala (82. Buck), Ndjeng, Traore, Thurk (71. da Costa), Rafael (87. Hain)
SC Paderborn 07: Jensen, Wemmer, Gonther, Holst, Schachten, Krösche (68. Zedi), Guié-Mien (71. Brandy), Alushi, Brückner, Löning (81. Daghfous), Saglik.
Tore:
1:0 (62.) Rafael
2:0 (70.) Rafael
3:0 (83.) da Costa
Gelbe Karten:
-FCA: Möhrle, Ndjeng, Thurk, Rafael
-SCP: Gonther, Krösche, Alushi
Schiedsrichter:
Knut Kircher (Rottenburg)
Zuschauer:
27.825.