2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Ein ganz bitteres Aus musste der SCP im DFB-Pokal hinnehmen. Beim angestrebten Einzug in die dritte Runde stand Drittligist 1. FC Saarbrücken den Paderbornern (im Foto Mario Vrancic) im Weg. Bereits zur Pause lagen die SCP-Kicker mit 2:0 im Rückstand, im zweiten Durchgang gelang nicht mehr als der Anschlusstreffer von Mahir Saglik.
Personal
Drei personelle Wechsel und eine Systemänderung nahm Chef-Trainer André Breitenreiter im Vergleich zum letzten Meisterschaftsspiel bei Dynamo Dresden (2:2) vor. Stammtorwart Lukas Kruse kehrte zwischen die Pfosten zurück, Daniel Brückner besetzte die linke offensive Seite und Mahir Saglik durfte von Beginn an stürmen. Daraus ergab sich ein 4-4-2-System, mit dem der SCP im Ludwigsparkstadion das Spiel machen wollte.
1. Halbzeit
Gegen den selbstbewussten Drittligisten starteten die Paderborner jedoch recht passiv in die Partie. Bereits nach sechs Minuten geriet der SCP in Rückstand: Thomas Rathgeber überwand Kruse mit einem Heber, nachdem zuvor ein langer Ball die Defensive der Gäste ausgehebelt hatte. Bei zwei Abschlüssen von Elias Kachunga (20.) und Johannes Wurtz (26.) zielten die Paderborner zu hoch. Der FCS blieb zielsicherer und erhöhte noch vor der Pause. Erneut war Rathgeber nach einem Doppelpass zur Stelle und schob zum 2:0 mit Hilfe des rechten Innenpfostens ein.
2. Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel zeigten die SCP-Kicker endlich mehr Engagement. Lange Zeit fanden sie aber gegen die leidenschaftlich kämpfenden Hausherren die Lücke nicht. Uwe Hünemeier (58.), der eingewechselte Alban Meha (62.) und Mario Vrancic (63.) scheiterten mit ihren Abschlüssen. Hoffnung machte die Szene in der 71. Minute: Eine Hereingabe von Diego Demme nickte Saglik am langen Pfosten ein. Mehr Zählbares gelang den Paderbornern jedoch nicht.
Spielstatistik
1. FC Saarbrücken: Ochs. Falkenberg, Eggert, Kruse, Rathgeber, Korte (87. Kreuels), Göcer, Hoffmann (90. Pellowski), Knipping, Schneider (Deville), Stegerer.
SC Paderborn 07: Kruse, Wemmer, Hünemeier, Ziegler, Hartherz, Demme, Vrancic (67. Amedick), Kachunga, Brückner (46. Meha), Saglik, Wurtz (80. Zeitz).
Tore:
1:0 (6.) Rathgeber
2:0 (37.) Rathgeber
2:1 (71.) Saglik
Gelbe Karten:
-FCS: Schneider
-SCP: Hünemeier, Kachunga
Schiedsrichter:
Robert Hartmann
Zuschauer:
7.300.