2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Chef-Trainer Steffen Baumgart drehte vor der Partie am System und am Personal. Im 4-2-3-1 agierten Kai Pröger und Christopher Antwi-Adjei auf den offensiven Außenbahnen. Cauly Oliveira Souza übernahm die zentrale Position im Mittelfeld, ganz vorne startete Babacar Gueye. Ebenso wie er feierte Gerrit Holtmann, der den Grippe-erkrankten Jamilu Collins links hinten vertrat, seine Startelf-Premiere.
Die SCP07-Kicker begannen engagiert, hatten aber Mühe mit dem hohen Tempo der Gastgeber. Simon Terodde staubte zum 1:0 ab, das auf Entscheidung des Videoschiedsrichters zählte (9.). Die Paderborner kämpften sich zurück und kamen durch Pröger (Freistoß, 20. und Fernschuss, 37.) zu zwei schönen Gelegenheiten. Für Köln traf Terodde aus der Drehung noch den Pfosten (40.).
Mit einem Linksschuss prüfte Holtmann nach dem Wechsel den Kölner Keeper Timo Horn (51.). Köln blieb treffsicherer: Eine Flanke von Kingsley Schindler köpfte Louis Schaub zum 2:0 ein (59.). Baumgart brachte mit Sven Michel, Ben Zolinski und Abdelhamid Sabiri drei frische Offensivspieler, die allerdings auch keine Wende brachten. Kurz vor Schluss erhöhte Sebastiaan Bornauw auf 3:0 (85.).
1. FC Köln: Horn, Czichos, Terodde (76. Cordoba), Schindler, Schaub (83. Höger), Hector, Ehizibue, Skhiri, Kainz (63. Risse), Bornauw, Katterbach.
SC Paderborn 07: Zingerle, Dräger, Kilian, Schonlau, Holtmann, Vasiliadis, Gjasula, Pröger, Souza (77. Sabiri), Antwi-Adjei (61. Zolinski), Gueye (61. Michel).
Tore:
1:0 (9.) Terodde
2:0 (59.) Schaub
3:0 (85.) Bornauw
Gelbe Karten:
-KOE: -
-SCP07: -
Schiedsrichter:
Manuel Gräfe
Zuschauer:
50.000.