2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Auf zwei Positionen musste der Coach seine Startelf im Vergleich zum jüngsten Heimspiel gegen den Karlsruher SC (2:2) umbauen. Innenverteidiger Uwe Hünemeier (Rotsperre) und Kapitän Ron Schallenberg (Knieverletzung im Abschlusstraining) konnten nicht mitwirken. Robin Yalcin und Julian Justvan kamen als Außenverteidiger rein, Maximilian Thalhammer begann im defensiven Mittelfeld.
Den größten Aufreger des ersten Durchgangs gab es bereits nach 39 Sekunden. Muslija drang von der linken Seite in den Strafraum ein, zielte aber am langen Eck vorbei (1.). Wenig später versuchte es Kai Pröger mit einem Rechtsschuss, der in den Abwehrbeinen hängen blieb (4.). Anschließend passierte lange Zeit nichts mehr, ehe Dennis Srbeny mit einer Direktabnahme das FCI-Tor anvisierte (28.).
Nach dem Seitenwechsel hatte zunächst Philipp Klement zwei Abschlüsse, wobei sein zweiter Versuch die Latte touchierte (55.). Die SCP07-Kicker blieben das bestimmende Team und gingen durch einen Standard in Führung. Muslija verwandelte einen Elfmeter nach Foul an Srbeny sicher zum 0:1 (70.). Ähnlich souverän brachten die Paderborner den Dreier in der Schlussphase über die Zeit.
FC Ingolstadt: Jendrusch, Heinloth, Antonitsch, Musliu, Franke (83. Poulsen), Preißinger, Röhl (76. Gaus), Gebauer (59. Bilbija), Schmidt, Eckert Ayensa (59. Kutschke), Pick (76. Sulejmani).
SC Paderborn 07: Huth – Yalcin (72. Heuer), Ananou, Van der Werff, Justvan (86. Carls) - Schuster, Thalhammer (86. Mehlem), Klement (90. Tugbenyo) - Pröger, Srbeny (86. Cuni), Muslija.
Gelbe Karten:
-FCI: Franke, Heinloth, Pick
-SCP07: Srbeny
Tor:
0:1 (70.) Muslija
Schiedsrichter:
Alexander Sather.