2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


An der herausragenden Effektivität des Tabellenführers der 2. Bundesliga ist der SCP in der zweiten Runde des DFB-Pokals gescheitert. Obwohl die Paderborner über weite Strecken mehr vom Spiel hatten, lagen sie bei Greuther Fürth schon zur Pause mit drei Toren zurück. Am Ende siegten die "Kleeblätter" mit 4:0 und zogen in die dritte Runde ein.
Spielverlauf
Denkbar ungünstig begann die Begegnung für den SCP. Bereits nach fünf Minuten köpfte Milorad Pekovic (Foto) nach einem Eckball von Heinrich Schmidtgal zum 1:0 für die Hausherren ein. Danach übernahm Paderborn das Kommando, Enis Alushi zielte mit einem Rechtschuss etwas zu hoch (12.) und Sören Brandy schoss auf Pass von Daniel Brückner den Fürther Torwart an. Max Grün rückte in der 23. Minute noch stärker in den Blickpunkt, als er einen Schuss von Nick Proschwitz und einen Kopfball von Markus Krösche sensationell parierte.
Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs zeigten die Greuther-Kicker hundertprozentige Chancenauswertung. Christopher Nöthe köpfte in der 29. Minute das 2:0, Olivier Occean erhöhte sechs Zeigerumdrehungen später sogar auf 3:0. Bezeichnend für den Spielverlauf: Wenige Minuten vor dem dritten Tor traf Alban Meha mit einem Freistoß nur den Pfosten. Aufgrund einer Oberschenkel-Verletzung musste Krösche in der 38. Minute vom Feld, für den Kapitän kam Markus Palionis aufs Feld.
Auch nach der Pause blieben die Paderborner zunächst am Drücker, es fehlte jedoch ein entschlossener Torabschluss. Schiedsrichter Markus Schmidt schickte in der 59. Minute den SCP-Coach Roger Schmidt auf die Tribüne, und zückte kurz darauf die Rote Karte gegen Markus Palionis. In Unterzahl hatte der SCP dann nicht mehr viel zuzusetzen. Der eingewechselte Tayfun Pektürk erhöhte für die Gastgeber in der 79. Minute auf 4:0. Selbst das Anschlusstor gelang Paderborn nicht, Meha scheiterte sechs Minuten vor dem Ende erneut mit einem Freistoß am gegnerischen Torpfosten.
Spielfazit
Fußball verkehrt erlebten die Zuschauer in Fürth. Paderborn machte lange Zeit das Spiel, erarbeitete sich viele Torchancen, scheiterte aber im Abschluss. Dagegen überzeugte Fürth mit erstklassiger Effektivität und verdiente sich dadurch den Sieg.
Audiokommentar
Chef-Trainer Roger Schmidt zum Spiel
Spielstatistik
Greuther Fürth: Grün, Nehrig, Kleine, Mavraj, Schmidtgal, Prib, Pekovic (81. Baumgärtel), Sararer, Schröck (61. Pektürk), Occean (72. Schahin), Nöthe.
SC Paderborn 07: Kruse, Wemmer, Strohdiek, Mohr, Bertels, Krösche (38. Palionis), Alushi, Meha, Brückner (46. Kara), Proschwitz, Brandy (46. Taylor).
Tore:
1:0 (5.) Pekovic
2:0 (29.) Nöthe
3:0 (35.) Occean
4:0 (79.) Pektürk
Gelbe Karten:
-Greuther: Kleine, Mavraj
-SCP: Meha, Bertels, Taylor, Palionis, Wemmer
Rote Karte:
-SCP: Palionis (60.)
Schiedsrichter:
Markus Schmidt (Stuttgart)
Zuschauer:
7.500.