2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Auch im siebten Spiel in Folge blieben die SCP-Kicker ungeschlagen. Eine verdiente 2:0-Führung zur Pause nach Treffern von Mario Vrancic (Foto beim Jubel) und Alban Meha reichte am Ende zu einem 2:2-Unentschieden. In der Schlussphase gaben die Paderborner in der Allianz-Arena den möglichen Sieg aus der Hand.
Personal
Keine Veranlassung für personelle Wechsel sah Chef-Trainer André Breitenreiter nach den beiden Siegen im Jahr 2014. Dennoch mussten die Paderborner mit einer Änderung in der Allianz-Arena auflaufen. Für den verletzten Stammtorwart Lukas Kruse, der nach der rüden Attacke von Fabian Klos beim Heimsieg gegen Arminia Bielefeld (4:0) noch nicht wieder voll genesen war, stand Daniel Lück zwischen den Torpfosten.
1. Halbzeit
Mit eindrucksvollen Aktionen starteten die SCP-Kicker in die Partie. Bereits nach 69 Sekunden feuerte Meha den Ball Richtung 1860-Gehäuse ab. Kurz danach klingelte es zum ersten Mal. Elias Kachunga zog von der linken Seite in den Strafraum und passte auf Vrancic, der den Ball zum 0:1 einschoss. Nach 18 Minuten legten die Paderborner nach. Meha hob einen Freistoß aus 20 Metern über die Mauer unhaltbar ins rechte Eck. In der Folgezeit kamen die Gastgeber etwas besser ins Spiel, aber die SCP-Defensive stand solide.
2. Halbzeit
Der zweite Durchgang begann ohne große Höhepunkte. In der 69. Minute verhinderte Lück einen Gegentreffer, indem er einen Weitschuss von Moritz Stoppelkamp entschärfte. Auf der Gegenseite köpfte Marvin Bakalorz nach einer Ecke direkt in die Arme von 1860-Keeper Gabor Kiraly. Neun Minuten vor dem Ende hielt Daniel Bierofka einfach mal drauf, sein Schuss fand zum 1:2 den Weg ins Tor. Und die Münchener kamen sogar noch zum Ausgleich durch einen Drehschuss von Yuya Osako.
Spielstatistik
TSV 1860 München: Kiraly, Volz (46. Bierofka), Vallori, Stahl (46. Weigl), Osako, Stoppelkamp, Hertner, Adlung, Steinhöfer, Schindler, Stark.
Gelbe Karten:
-TSV: Hertner, Vallori
-SCP: Wemmer, Vrancic, Wurtz
Schiedsrichter:
Thorsten Schriever
Zuschauer:
13.800.