Remis vor Rekordkulisse

1:1 im U21-Länderspiel gegen Weißrussland

Torchance Änis Ben Hatira im U21-Länderspiel Deutschland - Weißrussland, 31. März 2009.

Neue Bestmarke für den Deutschen Fußball Bund (DFB) in Paderborn: 13.000 Zuschauer verfolgten das 1:1-Unentschieden im U21-Länderspiel in der paragon arena. Die Führung für Deutschland durch Sandro Wagner aus der 38. Minute glich Sergei Kislyak noch vor der Pause mit einem direkt verwandelten Freistoß aus.

Schon vor dem Anpfiff stand der Gewinner der Partie aus heimischer Sicht fest. Bei strahlendem Frühlingswetter fanden viele Fußballfans aus der Region den Weg in die paragon arena. Noch nie erlebte die U21-Nationalmannschaft bei einem Freundschaftsspiel im eigenen Land eine größere Kulisse. Auf dem Platz taten sich die deutschen Kicker gegen einen stabilen Gegner schwer, trotz dem hätte es für die Mannschaft von Trainer Horst Hrubesch auf Grund der größeren Torchancen zum Sieg reichen können.

Schon im ersten Durchgang zögerten die deutschen U21-Spieler allerdings im Abschluss oft zu lange. Der agile Änis Ben Hatira wirbelte die weißrussische Abwehr zwar mehrfach durcheinander, scheiterte aber mit einem Fernschuss (20.) und nach einem Alleingang (37.). Wenig später brandete großer Jubel auf: Eine Flanke von Ben Hatira köpfte Sandro Wagner in der 38. Minute zum ersten Länderspieltor in der paragon arena ein. Deutschland konnte sich aber nicht lange über die Führung freuen, da Kislyak in der 43. Minute einen Freistoß zum 1:1 in den rechten Torwinkel schlenzte.

Nach dem Wechsel verflachte die Partie. Die Weißrussen hatten mit einem Weitschuss von Aleksandr Martynovich in der 72. Minute ihre stärkste Szene. In der Endphase drehte die deutsche Mannschaft dann noch einmal auf, aber das Siegtor wollte nicht mehr fallen. Ben Hatira verfehlte das Gästetor mit einer Direkabnahme (79.) ebenso wie Alexander Baumjohann mit einem Schuss aus der Distanz (81.).

Deutschlands U21-Nationaltrainer Horst Hrubesch sprach nach dem Abpfiff wie sein Gegenüber Yuri Kurnenin von einem leistungsrechten Unentschieden. Ein besonderes Lob richtete Hrubesch an Paderborn: "Kompliment an die Zuschauer und das Stadion. Eine solche Atmosphäre gibt es bei einem U21-Länderspiel selten".

Deutschland: Fromlowitz, Aogo, Rosenthal (68. Kruska), Schwaab, Boateng, Wagner (46. Heller), Adlung (76. Özbek), Baumjohann, Ben Hatira, Schmelzer, Mavraj.

Weißrussland: Chesnovski, Osipovich, Martynovich, Yanushkevich, Veretilo, Krivets, Komarovsky (76. Dzehtsiarou), Afanasyev (64. Chuklei), Putilo (90. Sachyuka), Volodko (46. Sivakou), Kislyak.

Tore:
1:0 (39.) Wagner
1:1 (44.) Kislyak

Schiedsrichter:
Said Ennjimi (Frankreich)

Zuschauer:
13.000.