2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Gemeinsam mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) setzt sich der SCP 07 für faires Fanverhalten und Toleranz ein. Der Kids Club des SCP gestaltet seit der Saison 2010/2011 seine Veranstaltungen und Events unter dem Motto „Für ein respektvolles und friedliches Miteinander“ und arbeitet so auch präventiv im Sinne des „10-Punkte-Plans“, der zukünftig noch mehr Sicherheit in den Fußballstadien gewähren soll. In diesem Rahmen organisierte die DFL gemeinsam mit dem Sportbund Rheinhessen ein dreitägiges Sommercamp, an dem alle Kids Clubs der Bundesliga teilnehmen durften.
Vom 9. bis zum 11. August 2011 verbrachten 64 Kinder aus insgesamt sieben Vereinen drei gemeinsame Tage auf einer Sportanlage im hessischen Seibersbach. Die Mitglieder von Fortuna Düsseldorf, SC Freiburg, Werder Bremen, Alemannia Aachen, 1.FC Nürnberg, Bayer Leverkusen und des SCP wurden in gemischte Gruppen eingeteilt und erlebten ein buntes Programm.
Angefangen mit einer umfangreichen Haus- und Geländerallye zur Erkundung der Örtlichkeit gab es in den verschiedenen Gruppen die Auswahl zwischen einem Polizei-Workshop, einem „Sensiparcours“, verschiedenen Kreativangeboten und einem breiten Sportangebot. Die acht- bis zehnjährigen Kinder lernten zum Thema „Selbstbehauptung“, wie sie mit Fremden am Telefon oder auf dem Spielplatz umgehen sollen, oder konnten einen Hindernisparcours mit verbundenen Augen durch gegenseitiges Helfen im Zweierteam bewältigen. Beim Batiken, Staffelei-Malen oder Gipsabdrücke-Erstellen war der Kreativität keine Grenzen gesetzt, und auch das Zubereiten des Stockbrot-Teiges stellte die Kinder vor keine großen Probleme. Bei den Olympischen Spielen wurde bei Disziplinen wie „Standweitsprung“, „Zielwerfen“, „Scrabble“ oder einem „Koordinationslauf“ ein Siegerteam ermittelt, Urkunden gab es natürlich für alle.
In jeder freien Minute dazwischen stand natürlich nur eins im Vordergrund: Kicken. Mit den simpelsten Mitteln und eigenen Fairness-Regeln wurde gezockt, gebolzt und gepöhlt, ohne dass von Erschöpfung eine Spur zu sehen war. Das Wetter spielte über alle drei Tage mit, und so konnte auch unter freiem Himmel gegrillt und am Lagerfeuer Stockbrot zubereitet und verzehrt werden.
Die Kinder, die schon nach kurzer Zeit nicht mehr nur SCP-Fans, sondern lediglich tolerante Fußballjunkies waren, trennten sich nur schwer von der lieb gewonnenen Umgebung und den neuen Freunden, doch die Hoffnung auf eine Wiederholung im nächsten Jahr oder bei einer Auswärtsfahrt ließ alle insgeheim wünschen „Bis zum nächsten Mal!“.