2. Bundesliga
20. Spieltag
Sonntag | 02.02.2025 | 13.30 Uhr
Trainer Thomas Bertels schickte seine Mannschaft in einem 3-4-3-System auf den Rasen der Home Deluxe Arena. Dabei nahm er drei personelle Änderungen in der Anfangsformation im Vergleich zum jüngsten Meisterschaftsspiel beim 1. FC Düren (1:2) vor. Tim Böhmer startete in der Abwehr, Adrian Bravo Sanchez rückte in das zentrale Mittelfeld, und De Jong kam in der vordersten Reihe zum Einsatz.
Den Gästen gehörte die erste gute Chance der Partie, Oliver Issa Schmitt (7.) köpfte rechts am Tor vorbei. Auf der Gegenseite setzte Marco Pledl mit einer flachen Hereingabe De Jong in Szene, der knapp scheiterte (11.). Kurz darauf konnte sich SCP07-Torwart Arne Schulz gegen Patrik Kristal auszeichnen (16.). Kurz vor der Pause entschärften die Gäste eine scharfe Flanke von Bravo Sanchez (40.).
Die Paderborner kamen schwungvoll aus der Kabine und hatten schnell Grund zum Jubeln. Nach Zuspiel von Pledl traf De Jong zum 1:0 (49.). Auf Seiten der Gäste schlug dann der eingewechselte von der Hitz zu: Zunächst sorgte der Kölner per Kopf für den Ausgleich (76.), dann schob er zum 1:2 ein (81.). Der Schlusspunkt gehörte Paderborn, der eingewechselte Koch schob ein (90.+5).
SC Paderborn 07 U21: Schulz - Böhmer, Ens , Zobel - Pledl, Krumme (83. Gleissner), Bravo Sanchez, Bäuerle (90. Koch) - Vega Zambrano (84. Brandt), Langfeld, De Jong (67. Ermolaev).
1. FC Köln U21: Blazic, Sponsel, Akmestanli, Schmitt, Özkan, Kristal (87. Wäschenbach), Pinto (75. Süne), Krautkrämer, Strauch, Saliger (70. von der Hitz), Höger.
Tore | Assists:
1:0 (49.) De Jong | Pledl
1:1 (76.) von der Hitz
1:2 (81.) von der Hitz
2:2 (90.+5) Koch
Gelbe Karten:
-SCP07 U21: Pledl
-1. FCK U21: -
Schiedsrichter:
Timo Gansloweit
Zuschauer:
271.