2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Chef-Trainer Steffen Baumgart kehrte zum 4-4-2-System zurück und nahm zudem vier personelle Änderungen vor. Neu in der Startelf standen Rechtsverteidiger Laurent Jans, Außenbahnspieler Kai Pröger, Mittelfeldroutinier Klaus Gjasula und Stürmer Streli Mamba. Erstmals in dieser Spielzeit rückte Sebastian Vasiliadis in den Angriff, was in der Vorsaison mehrfach gut geklappt hatte.
Die Anfangsphase gehörte eindeutig den SCP07-Kickern, die jedoch durch Gjasula einen Elfmeter (Foul an Mamba) vergaben (6.). In der Folge hatten Mamba nach einem Konter (12.) und Gerrit Holtmann mit einem satten Fernschuss (17.) weitere Chancen. Den ersten Treffer markierten aber die Gäste: Philipp Max zirkelte einen Freistoß über die Mauer zum 0:1 in die rechte Ecke (41.).
Paderborn kam im zweiten Durchgang zunächst nicht zu Chancen. Torwart Leopold Zingerle konnte einen Abschluss von Ruben Vargas Martinez abwehren (53.). Der eingewechselte Sven Michel brachte neuen Schwung, sein Distanzschuss parierte FCA-Keeper Tomas Koubek (71.). Gegen die dicht gestaffelte Defensive der Augsburger fanden die SCP07-Kicker nicht das passende Mittel.
SC Paderborn 07: Zingerle, Jans (79. Zolinski), Kilian, Schonlau, Collins, Pröger, Gjasula, Sabiri, Gjasula (60. Michel), Holtmann (46. Antwi-Adjei), Vasiliadis, Mamba.
FC Augsburg: Koubek, Niederlechner (86. Cordoba), Khedira, Baier (75. Moravek), Vargas Martinez, Jedvaj, Uduokhai, Richter, Finnbogason (90. Gouweleeuw), Max, Framberger.
Tor:
0:1 (41.) Max
Gelbe Karten:
-SCP07: Collins
-FCA: Jedvaj, Moravek, Max
Schiedsrichter:
Marco Fritz
Zuschauer:
13.758.