2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Mit der gleichen Formation und einer personellen Änderung im Vergleich zum Remis bei Hansa Rostock (0:0) stiegen die SCP07-Kicker in die Partie ein. Philipp Klement kehrte in das zentrale Mittelfeld zurück, Marcel Mehlem rückte eine Position nach vorne in die offensive Reihe. In der Abwehr setzte Chef-Trainer Lukas Kwasniok erneut auf das Trio mit Maximilian Thalhammer, Jannis Heuer und Jasper Van der Werff.
Nach der ersten Chance der Gäste von Pascal Testroet, die Jannik Huth entschärfte (7.), übernahmen die Paderborner die Regie. Dennis Srbeny schickte Klement, der freistehend an SVS-Keeper Patrick Drewes scheiterte (18.). Ein Kunstschuss brachte wenig später die Führung: Muslija setzte den Ball mit einem Rechtsschuss aus 25 Metern in den rechten Winkel (27.).
Zum richtigen Zeitpunkt legten die SCP07-Kicker nach. Klement zirkelte einen Freistoß aus halblinker Position perfekt zum 2:0 ins Eck (60.). Dann ließ Huth den SVS mit starken Paraden gegen Ahmed Kutucu (67.) sowie Christian Kinsombi (69.) nicht herankommen. In der Schlussphase setzte Felix Platte einen spektakulären Seitfallzieher an, traf den Ball aber nicht richtig (78.).
SC Paderborn 07: Huth – Thalhammer, Heuer (71. Hünemeier), Van der Werff (82. Correia) - Schuster, Schallenberg, Klement (86. Yalcin), Justvan - Srbeny (71. Platte), Mehlem (71. Pröger), Muslija.
SV Sandhausen: Drewes, Zhirov, Dumic (89. Höhn), Kinsombi, Zenga, Diekmeier, Ajdini (65. Ritzmaier), Bachmann (89. Berko), Trybull (65. Esswein), Okoroji, Testroet (65. Kutucu).
Gelbe Karten:
-SCP07: Schuster
-SVS: Dumic, Trybull, Diekmeier, Zhirov, Kutucu
Tore:
1:0 (27.) Muslija
2:0 (60.) Klement
Schiedsrichter:
Timo Gerach
Zuschauer:
7.719.