2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Eine positionsgetreue Änderung nahm Chef-Trainer Steffen Baumgart im Vergleich zum jüngsten Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (1:5) in der Anfangsformation vor. An der Seite von Sven Michel kam Zolinski nach Kurzeinsätzen in Leverkusen und Wolfsburg im Sturm zu seinem ersten Bundesliga-Spiel von Beginn an.
Die SCP07-Kicker starteten mutig in die Partie, gerieten aber durch eine Einzelaktion von Javairo Dilrosun in Rückstand (10.). Paderborn behielt die Initiative, Sebastian Vasiliadis (12.) und Michel (27. und 42.) hatten viel versprechende Abschlüsse. Aus der Distanz schoss Christopher Antwi-Adjei knapp drüber (34.). Mehr Ballbesitz und Torchancen schlugen sich jedoch nicht im Ergebnis nieder.
Antwi-Adjei eröffnete den zweiten Durchgang mit einem Schuss an das Außennetz (47.). Das 2:0 der Hertha durch Marius Wolf per Rechtsschuss (52.) konterte Zolinski auf Zuspiel von Dräger (54.). Cauly Oliveira Souza prüfte wenig später Hertha-Keeper Rune Jarstein (55.). Trotz offensiver Wechsel gelang den SCP07-Kickern der Ausgleichstreffer nicht mehr.
Hertha BSC: Jarstein, Skjelbred, Stark, Duda (46. Darida), Klünter, Grujic, Dilrosun, Boyata, Plattenhardt, Selke (84. Ibisevic), Wolf (70. Mittelstädt).
SC Paderborn 07: Huth, Dräger, Hünemeier, Strohdiek, Collins, Souza, Vasiliadis, Gjasula (78. Ritter), Antwi-Adjei (63. Pröger), Zolinski, Michel (71. Sabiri).
Tore:
1:0 (10.) Dilrosun
2:0 (52.) Wolf
2:1 (54.) Zolinski
Gelbe Karten:
-BSC: Selke, Klünter
-SCP07: Gjasula, Strohdiek, Vasiliadis
Schiedsrichter:
Frank Willenborg
Zuschauer:
43.588.