2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Eine offensive Ausrichtung wählte Chef-Trainer Lukas Kwasniok für das zweite Heimspiel der laufenden Spielzeit. Sebastian Klaas (Foto) und Robert Leipertz kamen im Vergleich zur jüngsten Auswärtspartie bei Fortuna Düsseldorf (2:1) neu ins Team. Sie verstärkten die Offensive mit Filip Bilbija und Florent Muslija, sodass sich nominell eine 4-2-4-Formation zumindest bei eigenem Ballbesitz ergab.
Gegen dicht gestaffelte Gäste übernahmen die SCP07-Kicker sofort die Spielkontrolle. Filip Bilbija tankte sich durch, schoss aber direkt in die Arme von Lautern-Keeper Julian Krahl (7.). Auf Zuspiel von Muslija hatte Klaas nur noch den Torhüter vor sich, suchte aber den zu komplizierten Weg beim Abschluss (29.). Die Paderborner mussten geduldig bleiben und vor allem auch wachsam verteidigen.
Im zweiten Durchgang agierte der FCK mutiger und kam durch einen Abstauber des Ex-Paderborners Marlon Ritter zum 0:1 (59.). Auf der Gegenseite blieben Schüsse von Klaas ohne Wirkung (61. und 64.). Kaiserslautern war treffsicherer: Ragnar Ache köpfte das 0:2 (65.). Per Kopf verwertete Grimaldi eine Vorarbeit von Muslija zum 1:2 (73.). Dabei blieb es auch nach einer achtminütigen Nachspielzeit.
SC Paderborn 07: Huth - Curda (70. Obermair), Heuer, Hoffmeier, Ezekwem - Hansen, Klefisch (70. Kinsombi) - Bilbija (46. Conteh), Klaas (76. Nadj), Muslija, Leipertz (70. Grimaldi).
1. FC Kaiserslautern: Krahl, Tomiak, Kraus, Ritter (74. Hanslik), Zimmer, Ache (70. Noyd), Redondo (46. Tachie), Puchacz, Niehues, Raschl (87. Soldo), Elvedi.
Tore:
0:1 (59.) Ritter
0:2 (65.) Ache
1:2 (73.) Grimaldi
Gelbe Karten:
-SCP07: Klefisch, Curda
-FCK: Redondo, Elvedi, Krahl, Niehues, Boyd
Schiedsrichter:
Dr. Robin Braun
Zuschauer:
13.475.