Videoclip mit Krösche

Kampagne "Helle Köpfe tragen Helm!"

Markus Krösche läuft in den Strafraum, springt hoch, köpft auf`s Tor und …! Was sich wie der Ausschnitt einer Livereportage eines Radioreporters anhört, ist Teil des Drehbuchs zu einem Videoclip, den die Kreispolizeibehörde Paderborn zusammen mit dem SCP produziert hat. Der Kurzfilm, realisiert von der RLS Jakobsmeyer, wird im Rahmen des Heimspiels gegen den VfL Osnabrück vorgestellt.

Hintergrund dieser nicht ganz alltäglichen Zusammenarbeit ist die Verkehrssicherheitskampagne „Helle Köpfe tragen Helm!“ der Kreispolizeibehörde Paderborn. Mit verschiedenen Präventionsaktionen sollen Radfahrer in den nächsten Monaten von der Schutzwirkung des Fahrradhelms überzeugt und die Tragequote gesteigert werden.

Landrat Manfred Müller, Leiter der Kreispolizeibehörde und selbst aktiver Radfahrer ist die Initiative eine Herzensangelegenheit: „Selbstverständlich kann das Tragen eines Helms einen Unfall nicht verhindern. Der Helm kann aber, ähnlich wie der Sicherheitsgurt beim Auto, Radfahrer in einer Unfallsituation vor schwersten Kopfverletzungen bewahren. Deshalb meine Bitte: Radeln Sie immer nur mit Helm. Seien Sie Vorbild insbesondere für Kinder und Jugendliche!“

Radfahren ist gesund, macht fit, schützt die Umwelt und entlastet den Straßenverkehr. Radfahren ist aber nicht ganz ungefährlich. Allein im letzten Jahr registrierte die Polizei im Kreis Paderborn insgesamt 363 Verkehrsunfälle mit Radfahrern. In über 80% der Unfälle wurden Radfahrer dabei verletzt. Häufig wurden Arme und/oder Beine in Mitleidenschaft gezogen. In vielen Fällen erlitten die verunglückten  Radfahrer aber auch zum Teil schwere Kopfverletzungen.

Die hohe Zahl an Verunglückten hat die Polizei in diesem Jahr zum Anlass genommen, um noch stärker auf die Problematik hinzuweisen. Unter dem Kampagnenmotto: „Helle Köpfe tragen Helm!“ werden Radfahrer aber nicht nur über die Möglichkeiten zur Verminderung schwerer Unfallfolgen aufgeklärt. Ein besonderes Augenmerk legen die Verkehrsexperten gerade auf die Darstellung Hauptunfallursachen für Radfahrunfälle, um bereits im Vorfeld Unfälle und damit Verletzungen vermeiden zu können.

Ein Baustein der Polizeikampagne ist die Zusammenarbeit mit dem SCP. Denn auch bei den Fans ist das Radfahren sehr beliebt: Gerade in der warmen Jahreszeit fahren regelmäßig über tausend Fußballanhänger mit dem Fahrrad zur ENERGIETEAM ARENA, um die Heimspiele live zu erleben.

Weitere Informationen: www.polizei-nrw.de/paderborn