2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Nach dem Pokal-Aus bei Greuther Fürth hat sich der SCP einmal kurz geschüttelt und dann sofort die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Erzgebirge Aue (Samstag, 29. Oktober, 13.00 Uhr, ENERGIETEAM ARENA) gestartet. Chef-Trainer Roger Schmidt muss sein Team umbauen, weil Mannschaftskapitän Markus Krösche (Foto) mit einer Oberschenkelverletzung passen muss.
Für Schmidt ist die Partie gegen die Ostdeutschen "ein sehr wichtiges Heimspiel". Unbedingt vermeiden will sein Team Stellungsfehler in der Abwehr, die trotz guter Gesamtleistung zur Niederlage in Fürth geführt haben. Vielmehr will der Coach die positiven Dinge aus dem vergangenen Spiel ziehen: "Das erhöht die Aufmerksamkeit für Samstag. Die Pokalpartie hat gezeigt, dass es auf die Kleinigkeiten ankommt. Mit dieser Gewissheit gehen wir in das Spiel".
Aue hat nach holprigem Start zuletzt gezeigt, zu welch guten Leistungen die Mannschaft in der Lage ist. Auch das Ausscheiden im DFB-Pokal (1:2 gegen den Erstligisten 1. FC Nürnberg) war unglücklich. "Wir werden diesen Gegner ganz bestimmt nicht unterschätzen und brauchen eine Top-Leistung, um das Spiel zu gewinnen", betont Schmidt.
Die Verletzung von Krösche führt zu verschiedenen Gedankenspielen. Möglich ist ein 1:1-Wechsel, beispielsweise mit Florian Mohr oder Markus Palionis, aber auch ein neues System mit nur einem defensiven Mittelfeldspieler im Zentrum. "Wir haben viele Optionen. Die nächsten Trainingseinheiten werden zeigen, wie die Startformation aussieht. Möglich ist auch, dass Spieler eine Pause bekommen", blickte der SCP-Coach voraus.
Der Vorverkauf für das Samstag-Spiel läuft sehr ordentlich, aktuell sind bereits 4.000 Eintrittskarten weg. Deshalb erwartet der SCP eine Kulisse von etwa 7.500 Zuschauern in der ENERGIETEAM ARENA.