2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Mit viel Selbstvertrauen tritt der SCP am Freitag zum Auswärtsspiel bei Union Berlin an. An der Alten Försterei (Anstoß 18.00 Uhr) erwartet die Paderborner eine schwere Aufgabe. Nach dem gelungenen Saisonauftakt in Meisterschaft und Pokal sieht Chef-Trainer Roger Schmidt sein Team gut gerüstet, auch in der Hauptstadt Zählbares mitzunehmen.
„Wir spielen gegen einen Gegner auf Augenhöhe“, will der Coach sich nicht von dem unterschiedlichen Start beider Mannschaften in die Spielzeit 2011/2012 blenden lassen. Während der SCP mit einem Sieg und einem Unentschieden sowie dem souveränen 10:0-Pokalerfolg gegen Rot Weiss Ahlen sehr gut in die neue Saison gestartet ist, herrscht bei Union Berlin derzeit eher sportliche Tristesse. In der Meisterschaft folgte dem Auswärtspunkt beim 1:1 gegen den FSV Frankfurt eine deftige 0:4-Heimpleite gegen Greuther Fürth, aus dem Pokal verabschiedete man sich mit 3:4 nach Elfmeterschießen gegen Regionalligist Rot-Weiß Essen.
„Das ist nur eine Momentaufnahme. Gerade nach dem Pokal-Aus wird Union besonders motiviert sein, vor eigenem Publikum erfolgreich zu sein.“ An Motivation mangle es aber auch den Paderborner nicht, gleiches gilt für das Selbstvertrauen. „Die Spieler sind in der Vorbereitung und in den bisherigen Spielern an ihre Grenzen gegangen und dafür belohnt worden. Wenn der Einsatz stimmt, stellt sich auch der Erfolg ein“, ist Roger Schmidt zuversichtlich und kann aller Wahrscheinlichkeit nach wieder auf Jens Wemmer setzen.
Der Abwehrspieler ist nach überstandenem Kapseleinriss im Sprungelenk wieder mit an Bord. Auch Thomas Bertels (Foto), der heute noch wegen eines grippalen Infektes mit dem Training aussetzt, tritt die Reise nach Berlin an. Weiterhin nicht mit dabei sind die verletzten Florian Mohr, für den Markus Palionis wie zuletzt im Pokal die Rolle in der Innenverteidigung übernimmt, Sven Krause und Sören Brandy. „Sören fängt in Kürze wieder mit dem Balltraining an. Wir sind zuversichtlich, dass er im Heimspiel gegen Fürth nächste Woche schon wieder einsatzbereit ist“, schätzt Roger Schmidt den aktuellen Stand beim blonden Stürmer ein.
Als zentraler Stoßstürmer gesetzt ist am Freitag Nick Proschwitz. Wer daneben stürmt entscheidet sich kurzfristig.
Die Ergebnisse der Vergangenheit sprechen für die Paderborner: In den bislang ausgetragenen Pflichtspielen in Regionalliga, 3. Liga und 2. Bundesliga behielt der SCP fünfmal die Oberhand bei zwei Niederlagen und einem Unentschieden. In der vergangenen Saison trafen beide Team übrigens ebenfalls am 3. Spieltag aufeinander. Beim 2:0-Heimsieg in der ENERGIETEAM ARENA trafen Gaetano Manno und Markus Krösche.