Vorschau auf Bochum

Jetzt keinen Millimeter nachlassen

Florian Mohr köpft den 1:0-Siegtreffer gegen den FC Erzgebirge Aue, 29.10.2011. Die gute Ausgangsposition will sich der SCP im Heimspiel gegen den VfL Bochum (Freitag, 9. März, 18.00 Uhr, ENERGIETEAM ARENA) erhalten. Chef-Trainer Roger Schmidt kann personell weitgehend aus dem Vollen schöpfen, auch Innenverteidiger Florian Mohr (Foto) sollte seine leichten Probleme am Sprunggelenk bis zum Spieltag überstanden haben.

Selbstvertrauen, Spielfreude, Stabilität - mit diesen Tugenden wollen die Paderborner gegen den gefühlten Erstligisten aus dem Ruhrpott auftrumpfen. "Wir werden bei der Laufbereitschaft keinen Millimeter nachlassen. Uns treibt die eigene Motivation an, in dieser Saison etwas Großartiges zu schaffen", formuliert Schmidt die Vorfreude auf das vierte Heimspiel in diesem Jahr.

Die Bochumer Mannschaft ist mit zahlreichen Erstligaspielern gespickt, gegenüber der Vorwoche kommen mit Federico, Freier und Toski drei weitere Top-Akteure in den Kader zurück. Allerdings konnte der VfL die hohen Erwartungen im Laufe dieser Saison nicht erfüllen, das Hinspiel gegen Paderborn endete gar mit einer 0:4-Niederlage.

Für Nick Proschwitz wird wahrscheinlich Matthew Taylor von Beginn an stürmen. Ansonsten hat Schmidt bei der Nominierung der Startelf "eine echte Aufgabe", da mit Thomas Bertels, Daniel Brückner und Lukas Rupp weitere Akteure in die Anfangsformation drängen. "Wir müssen eine gute Balance in der Mannschaft hinkriegen und uns auch Optionen für den Spielverlauf offen lassen", blickt der Coach auf das Freitag-Spiel.

Sicher ist, dass sich die Mannschaft am Freitag-Abend auf eine große Kulisse freuen kann. Bis zum Mittwoch-Mittag wurden bereits etwa 10.000 Eintrittskarten abgesetzt, so dass die Arena bestens gefüllt sein dürfte. Wer ohne Zweifel mit von der Partie sein will, sollte sich seine Karte im Vorverkauf sichern.