2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Zahlreiche Fragezeichen prägen die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (Freitag, 14. Oktober, 18.00 Uhr, ENERGIETEAM ARENA). Erst die weiteren Trainingseinheiten werden zeigen, ob die angeschlagenen Florian Mohr (Foto), Christian Strohdiek, Sören Gonther und Markus Krösche mitwirken können.
Chef-Trainer Roger Schmidt stellte im Rahmen der turnusmäßigen Pressekonferenz klar: "Wir werden nur Spieler präsentieren, die 100 Prozent bringen können". Gegen den starken Aufsteiger benötige der SCP das volle Leistungsvermögen, zumal Braunschweig in punkto Willen und Geschlossenheit den Paderbornern nicht nachstehe.
Beim jüngsten Heimspiel gegen den FC Ingolstadt (4:1) konnten die Hausherren den ersten Sieg vor eigenem Publikum landen. "Da haben wir gezeigt, zu welchen Leistungen wir auch zu Hause in der Lage sind", erinnerte Schmidt an diese Begegnung. Die Zuschauer könnten sich gegen Braunschweig "auf ein sehr gutes Fußballspiel freuen".
Obwohl er keine konkrete Prognose wagen wollte, ließ Schmidt im Hinblick auf die Verletzten einiges durchblicken. Ein Einsatz von Mohr (Nasenbeinbruch) hängt davon ab, inwieweit ihn die Spezialmaske behindere. Bei Strohdiek stünden die Perspektiven etwas besser als bei Gonther und Krösche, da die Letztgenannten vor den Verletzungen weniger mit der Mannschaft trainieren konnten. Eine endgültige Entscheidung werde aber erst kurzfristig fallen.
Im Duell mit der Eintracht erwartet der SCP nach dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf zum zweiten Mal in dieser Saison eine fünfstellige Zuschauerzahl. Trotz der zahlreichen Fans, die die Gäste begleiten werden, werden aufgrund der guten Erfahrungen mit den Braunschweiger Zuschauern in der Vergangenheit keine Sicherheitsprobleme erwartet.