2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Zu Beginn des zweiten Teils in Herzlake richtet sich der Blick bereits auf das Testspiel gegen den 1. FC Köln (Freitag, 1. Juli, 19.00 Uhr, ENERGIETEAM ARENA). Extra für dieses hochkarätige Testspiel reisen die SCP-Kicker aus dem Trainingslager nach Paderborn. Gegen den Erstligisten werden zwischen 5.000 und 6.000 Zuschauer erwartet.
Vor der attraktiven Partie im eigenen Stadion absolvieren die Paderborner noch drei vergleichsweise leichte Trainingseinheiten am Donnerstag und am Freitag-Vormittag. Chef-Trainer Roger Schmidt (Foto) hat eine klare Vorstellung davon, wie sich seine Mannschaft präsentieren soll. "Meine Spieler sollen mutig nach vorne spielen und zielstrebig den Torabschluss suchen", gibt der Coach die Richtung vor.
Natürlich ist auch Schmidt bewusst, dass sein Team gegen die Kölner nur dann bestehen kann, wenn es aus einer kompakten Defensive agiert. Auf dieser Basis wollen die Hausherren ähnlich schöne Kombinationen aufziehen wie beim 2:0-Erfolg gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden am vergangenen Sonntag. Schmidt setzt auf eine starke Mannschaftsleistung: "Es gilt jetzt, geschlossen offensiv und defensiv zu denken".
Die SCP-Fans können sich auf das Heimdebüt mehrerer Neuzugänge freuen. Die Startformation will der Chef-Trainer jedoch nicht als Fingerzeig für die Anfangself in der Meisterschaftspremiere bei Hansa Rostock (Sonntag, 17. Juli, 15.30 Uhr) verstehen. "Natürlich haben wir eine gewisse Basis in der Mannschaft, aber das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen", macht Schmidt klar.
Speziell in der Offensive, die in der vergangenen Spielzeit mit gerade 32 Treffern schwächelte, sollen Akzente gesetzt werden. Dabei stehen die neuen Stürmer Nick Proschwitz (FC Luzern), Matthew Taylor (RW Ahlen) und Mehmet Kara (Preußen Münster) besonders im Blickpunkt. "Alle Spieler bekommen in den noch anstehenden fünf Testspielen die Gelegenheit, Spielpraxis zu sammeln", bezieht der Coach auch die weiteren Begegnungen in der Vorbereitung mit ein.