2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Gegenüber dem jüngsten Heimspiel gegen den FC Ingolstadt (2:1) hielt Chef-Trainer Lukas Kwasniok am 3-4-3-System fest, wechselte aber personell auf zwei Positionen. Linksfuß Jonas Carls (Foto) kam zu seinem ersten Einsatz von Beginn an. Außerdem rückte Dennis Srbeny neu in den Angriff und nahm die zentrale Position neben Kai Pröger und Sven Michel in der vorderen Reihe ein.
Gegen die mit vielen hohen Bällen agierenden Gastgeber kamen die SCP07-Kicker nicht wie gewünscht ins Spiel. Bis auf zwei Abschlüsse von Michel aus der Distanz (19.) und nach einem Konter (31.) gab es kaum offensive Szenen. Auf der Gegenseite parierte Jannik Huth gegen den durchgebrochenen Maximilian Beier (29.). Kurz vor der Pause traf Julian Justvan mit einem Fernschuss das Außennetz (45.).
Mit guten Gelegenheiten für Ron Schallenberg (56.) und Srbeny (58.) setzte Paderborn erste Ausrufezeichen nach dem Seitenwechsel. Dann kassierte der Hannoveraner Julian Börner die Rote Karte (67.), den fälligen Freistoß setzte Justvan an den Pfosten (69.). Wenig später traf auch Marco Schuster das Aluminium (76.). In der Schlussphase waren die Aktionen der SCP07-Kicker nicht genau genug.
Hannover 96: Hansen, Hult, Ernst, Beier (85. Ochs), Hinterseer (71. Trybull), Muroya, Stolze (66. Muslija), Franke (66. Krajnc), Bella Ondoua, Börner, Kerk (71. Weydandt).
SC Paderborn 07: Huth – Yalcin (74. Heuer), Hünemeier, Van der Werff - Justvan (88. Owusu), Schallenberg, Schuster, Carls (74. Collins) - Pröger (46. Platte), Srbeny (88. Cuni), Michel.
Gelbe Karten:
-H96: Ernst, Bella Ondoua
-SCP07: Hünemeier, Collins
Rote Karte:
-H96: Börner (67.)
Tore:
-
Schiedsrichter:
Christian Dingert
Zuschauer:
10.400.