2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Das Pfingstwochenende 2009 wird in die Annalen des SCP eingehen. Während die Mannschaft in der Relegation den Sprung in die 2. Liga schaffte, sicherte sich Maskottchen "Holli" den erstmals vergebenen Titel "Deutscher Meister der Fußballmaskottchen". 2010 wird er als Titelverteidiger den goldenen Umhang in Berlin verteidigen.
11 FREUNDE, das Magazin für Fußballkultur, hatte am Wochenende erstmals zum Wettkampf unter den Maskottchen eingeladen. Neben dem Sieger aus Paderborn reisten weitere Hochkaräter wie "Erwin" aus Schalke, "Jünter" aus Gladbach und "Paule" vom DFB an. "Holli" konnte sich im Berliner Stadion "Wrangelritze" gegen seine 14 Kontrahenten mit einem ebenso eindrucksvollen wie souveränen Start-Ziel-Sieg deutlich durchsetzen.
Dabei ließ sich das SCP-Maskottchen auch von "Herthinho" nicht vom Erfolgsweg abbringen. Dieser versuchte vergeblich, "Holli" auf der Zielgeraden ein Bein zu stellen. Als größtes Hindernis des 200 Meter langen Parcours stellte sich die zu überquerende Hüpfburg heraus, die einige der Teilnehmer vor große Probleme stellte. Einen ausführlichen Bericht sowie einen Fotogalerie finden Sie hier.
Und so lautet das offizielle Endergebnis des ersten Maskottchen-Rennens:
1. Holli (SC Paderborn)
2. Paule (DFB)
3. Jünter (Borussia Mönchengladbach)
4. Grotifant (KFC Uerdingen)
5. Schängelche (TuS Koblenz)
6. Lohmann (Arminia Bielefeld)
7. Elfi (11 Freunde)
8. Kleebär (Rot-Weiß Oberhausen)
9. Lauzi (Energie Cottbus)
10. Ritter Keule (1.FC Union Berlin)
11. Li (VfL Osnabrück)
12. Erwin (FC Schalke 04)
13. Al-Aix (Alemannia Aachen)
14. La (VfL Osnabrück)
15. Herthinho (Hertha BSC, wegen Abkürzens disqualifiziert).
Der SCP-Medienpartner RLS Jakobsmeyer GmbH hat "Holli" entwickelt und ausgestattet. In Berlin gingen David Szcyrba und Andreas Bee im Kostüm des SCP-Maskottchens an den Start.