Beste Platzierung

U19 spielte eine herausragende Saison

In der Saison 2023/2024 hat die U19 herausragende Leistungen gezeigt. In der A-Junioren Bundesliga West belegte das Team von Trainer Ihsan Kalkan (Foto) mit dem fünften Rang die beste Platzierung in ihrer jungen Historie. Zudem standen die SCP07-Youngster im Finale des Westfalenpokals.

In der abgelaufenen Spielzeit erzielte die U19 satte 54 Treffer. Besonders hohe Siege gelangen gegen den Wuppertaler SV (8:3), den SC Verl (5:0) und den 1. FC Köln (4:1). "Viel wichtiger als die Ergebnisse sind die Spieler aus der U17, die wir hochziehen konnten", erklärt Kalkan. Luis Engelns (Mittelfeld) spielt seit Januar in der U19 und stand bereits dreimal im Aufgebot der Profis. Zudem verzeichneten Jan Peters, Jakob Kuntze, Pedro Restrepo Naranjo, Claudio Bettoni Katunda und Simeon Tsanev erste Einsätze in der U19.

Außerdem erhielten die U19-Spieler David Stamm (Abwehr), Medin Kojic und Arne Zajaczek (beide Mittelfeld) sowie Travis De Jong, Georg Ermolaev und Kevin Gleissner (alle Sturm) wertvolle Spielpraxis in der U21, die in der Regionalliga West den angestrebten Klassenerhalt geschafft hat. Bei den Zweitliga-Kickern standen De Jong (FC Hansa Rostock) und Kojic (FC St. Pauli) jeweils einmal im Aufgebot.

Im A-Junioren-Westfalenpokal 2023/2024 gelang der U19 durch Siege gegen den VfL Bochum (2:0, Viertelfinale) und SV Rödinghausen (5:0, Halbfinale) der Einzug in das Endspiel. Dort traf die Mannschaft wie im vergangenen Jahr (2:1) auf den FC Schalke 04, musste sich hier aber mit 0:4 geschlagen geben.

"Die U19 hat eine herausragende Saison gespielt. Mit der Entwicklung der Spieler sind wir sehr zufrieden. Trainer Ihsan Kalkan und sein Trainerteam haben beeindruckende Arbeit geleistet", zieht Ayhan Tumani, Leiter Sport im Nachwuchszentrum (NLZ), ein positives Fazit der abgelaufenen Spielzeit.