NLZ Rückblick KW 11

U17 siegt im B-Junioren-Westfalenpokal


Am vergangenen Wochenenden war der PaderNachwuchs sowohl im Verbandspokal, als auch im regulären Ligabetrieb aktiv. Während die U17 mit einem 4:1-Sieg die nächste Runde des Westfalenpokals erreichen konnte, unterlagen die weiteren Nachwuchsmannschaften gegen starke Gegner.

VfB Waltrop – SCP U17 1:4

Die U17 darf sich über das Erreichen der nächsten Runde freuen. Gegen den VfB war die U17 von Beginn an feldüberlegen, konnte sich jedoch keine klare Torchancen herausspielen. Vielmehr wurde der Gegner des Öfteren durch ein gutes Umschaltspiel gefährlich, sodass Trainer Daniel Lingfeld zur Pause „von Glück“ reden konnte, „dass wir zur Halbzeit lediglich mit 1:0 zurücklagen.“ Mit Beginn des zweiten Durchgangs sah man dem PaderNachwuchs an, dass das Trainerteam in der Halbzeit die richtigen Schalter betätigen konnte. Die U17 konnte in der Folgezeit endlich Kapital aus der Feldüberlegenheit schlagen und das Spiel drehen. Lingfeld freute sich über den Sieg seiner Elf und gab folgendes zu Protokoll: „Schlussendlich haben wir verdient in dieser Höhe gewonnen, da der Gegner uns nichts mehr zu entgegnen hatte. Allerdings muss man dem VfB Waltrop ein großes Kompliment für die gute erste Hälfte machen, in der sie unsere Fehler sehr effizient und zielstrebig ausgenutzt haben.“

Tore:
1:0 Yuns Dogan Göleli (7.)
1:1 Adrian Oeynhausen (52.)
1:2 Yasin Sensu (61.)
1:3 Adrian Oeynhausen (71.)
1:4 Yasin Sensu (77.)

1. FC Gievenbeck – SCP U16 2:1

Die U16 musste am Sonntag die erste Pflichtspielniederlage im Jahr 2018 einstecken. In einem kampfbetonten Spiel verlor der PaderNachwuchs auswärts mit 2:1. Gievenbeck ging zunächst früh mit 1:0 in Führung (8.)- Fatjon Ademaj fand mit seinem herrlichen Distanzschuss in der 16. Minute jedoch die perfekte Antwort. In der zweiten Halbzeit konnte sich die U16 zunächst zwei Mal beim Aluminium bedanken, nachdem zunächst ein Kopfball der Hausherren an die Latte und im Anschluss ein Schuss an den Pfosten gingen. Ein Konter in der 67. Minute sorgte jedoch für den 2:1-Endstand.

Tore:
1:0 Mirkan Arslan (8.)
1:1 Fatjon Ademaj (16.)
2:1 Ibrahim Das (67.)

Borussia Mönchengladbach U14 – SCP U14 3:0

In einer umkämpften Partie verlor die U14 in Mönchengladbach mit 3:0. Von Beginn an spielten die Paderborner mutig nach vorne und zeigten eine starke Leistung gegen körperlich robuste Gladbacher. Der PaderNachwuchs erspielte sich mehrere gute Chancen, welche man allerdings nicht zur Führung nutzen konnte. Kurz vor der Pause musste man einen Konter hinnehmen, welcher zum 1:0 für die Gastgeber führte. Im zweiten Durchgang starteten die Hausherren besser und erzielten in der 50. Minute das 2.0. Der PaderNachwuchs hielt in der Folge weiterhin dagegen, kamen aber nicht mehr so häufig vor das Gladbacher Tor. In der Schlussphase erzielte die Borussia mit dem 3:0 den Endstand der Partie.

Tore:
1:0 Faiq Danesh (33’)
2:0 Micael Nguimbous Nack (50’)
3:0 Ibrahim Jaha (74‘)

VfL Bochum U13 – SCP U13 3:1

Die U13 konnte ihr Gastspiel beim VfL Bochum nicht gewinnen- dennoch konnten die Zuschauern ein Spiel auf hohem Niveau beobachten. Robin Trost sah den Grund vor allem in dem direkten Gegentreffer nach dem Paderborner Ausgleich, welcher seine Mannschaft „dann leider auf die Verliererstraße gebracht hat.“

Tore:
1:0
1:1 Emirhan Delifer
2:1
3:1

SCP U12 – VfL Bochum U12 1:2

Trotz der Niederlage sah U12-Coach Volker Holtgrewe „ein gutes Spiel“ seiner Jungs. In einem spannenden Spiel konnte der PaderNachwuchs zunächst in Führung gehen, diese aber nicht über die Spielzeit bringen. Nach Spielende war es eine Niederlage, „die aufgrund des Chancenplus nicht unverdient“ ist.

Tore:
1:0 Luis Engelns
1:1
1:2