NLZ-Rückblick KW 8

U17 zieht ins Westfalenpokal - Achtelfinale ein

Der Wochenendrückblick des NLZ fällt überwiegend positiv aus. Die U19 und U16 erzielten in der Ferne jeweils wichtige Siege. Güven Kaplan (Foto) bringt die U17 mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße in Brakel - Am Ende zieht die U17 mit einem 5:0 ins Achtelfinale des Westfalenpokals ein.  Die U14 verliert klar in Bochum und die U11 sichert sich den zweiten Titel innerhalb von acht Tagen.


TSG Sprockhövel – SCP U19 2:5 (0:3)

Das Westfalenliga–Nachholspiel bei der TSG Sprockhövel konnte die Fulland-Elf erfolgreich gestalten und die drei Punkte nach einer überzeugenden Vorstellung mit an die Pader nehmen. Bereits nach elf Minuten waren die Gäste durch zwei Cazacu-Treffer mit 2:0 (7.,11.) in Front. Der SCP kontrollierte fortan das Spielgeschehen, konnte durch Schindler (31.) auf 3:0 erhöhen und hatte bis zur Pause weitere Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Nach dem Seitenwechsel dauerte es 40 Sekunden, bis Karimani (46.) das 4:0 für die U19 erzielte. „Nach dem 4:0 haben wir die Spannung etwas verloren“, beschrieb ein zufriedener Florian Fulland die Geschehnisse. In der 48. Minute kamen die Gastgeber zum Anschlusstreffer durch Karthaus, dem 5:1 aus Paderborner Sicht durch Gucciardo (71.) folgte kurz vor Ende der Partie das 2:5 (84., Foulelfmeter, Hauswerth). U19-Trainer Fulland sah „insgesamt eine super Vorstellung der Mannschaft, die viel investiert hat, um die drei Punkte nach Paderborn zu holen.“

Aufstellung: Kiranyaz – Woitzyk, Neumann, Memaj (Bürrmann), Schallenberg (Gucciardo), Steringer, Ufuk, Cazacu (Huschen), Karimani (Bakteari), Niebling, Schindler 


Westfalenpokal
SpVg Brakel – SCP U17 0:5 (0:2)

Mit einem klaren Sieg im Westfalenpokalspiel in Brakel ziehen die Willeke-Schützlinge in die nächste Runde ein. Bereits in der dritten Minute wurden die Weichen auf Achtelfinalkurs gestellt, Kaplan war zur Stelle und markierte mit einer sehenswerten Volleyabnahme das 1:0 für seine Mannschaft. Einen Foulelfmeter in der 17. Minute nutzte, der bereits erfolgreiche, Kaplan und schoss die Seinen mit 2:0 in Führung. In der Folgezeit dominierte die U17 das Spielgeschehen und konnte durch Tore von Paradzik (45.), Nartikoev (57.) und Kerim Aydincan (78.) ein gutes Pokalspiel siegreich mit 5:0 für sich gestalten. Robin Willeke resümiert die vergangenen Wochen, „vor dem Rückrundenauftakt stehen sechs Siege in Folge auf dem Konto, wobei die letzten fünf Spiele ohne Gegentor gewonnen werden konnten.“

Im Achtelfinale des Westfalenpokals darf die U17 am 09. April um 10.30 Uhr die U17 des SC Preußen Münster am heimischen TNLZ begrüßen.

Aufstellung: Welschof – Kemal Aydincan, Sez, Ercan, Nartikoev, Czok, Reineke, Rittmann (Kerim Aydincan), Assad (Sensu), Kaplan (Baum), Paradzik (Ortmann)


SpVg Brakel – SCP U16 1:2 (1:1)

Ein richtungsweisendes Spiel stand für die U16 im Landesligaduell gegen die SpVg Brakel an, welches die Truppe von Mohamed Yarhin mit 2:1 erfolgreich für sich gestalten konnte. Zu Beginn der Partie kam die U16 mit der aggressiven Spielweise der Gastgeber mäßig zurecht, dennoch wurde das Spielgeschehen kontrolliert und der Führungstreffer durch Henke (19.) fiel nach einem sehenswerten Spielzug folgerichtig. Die Führung sollte jedoch nicht lange halten, quasi im Gegenzug konnte Brakel durch einen Foulelfmeter (21., Böhner) ausgleichen. Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit legten die Paderborner einen Gang zu, mit gutem Pressing und einem selbstbewussten Auftreten war es in der 66. Minute Hübert, der das überfällige 2:1 erzielen konnte. Ein erleichterter Trainer Yarhin nach dem Schlusspfiff: „Insgesamt war dieser Sieg absolut verdient. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung haben wir uns diese drei wichtigen Punkte verdient.“

Aufstellung: Hillemeier – Hübert (Volmer), Bechtel (Balke), Ljatifi, Henke, Levermann, Riechmann, Oestersporkmann, Schröder, Ortmann, Nitzsche (Gockel)


VfL Bochum U14 – SCP U14 10:0 (3:0)

Nach einer ordentlichen Anfangsphase ist die U14 im Nachwuchs-Cup beim VfL Bochum als klarer Verlierer vom Platz gegangen. Bis zum 1:0 in der 27. Minute (Ende) war die Mannschaft von Trainer Heisener gut im Spiel. Verunsichert durch das Gegentor hat die U14 in der Folgespielzeit den Zugriff völlig verloren und musste sich am Ende mit 10:0 geschlagen geben. Sascha Heisener zum Spiel: „Ich habe meiner Truppe nach der Bochumer Führung die Verunsicherung angesehen, dazu war Bochum brutal effektiv – jeder Schuss war ein Treffer.“

Aufstellung: Fischer – Düsterhus, Köse, Robin Schlingmann (Wilmes), Schulz, Gossen (Fabian Schlingmann), Fischer, Ponomarenko, Pott, Wallmeier, Hirschberg, Ibrahimi 


Am Rande notiert:

Die U13 konnte das Wochenende vor dem Ligaauftakt gegen Fortuna Düsseldorf mit zwei Testspielsiegen gegen die U13 von Eintracht Braunschweig und den OSC Vellmar positiv gestalten. Sowohl gegen Eintracht Braunschweig, als auch gegen OSC Vellmar hieß das Ergebnis am Ende 3:0. „Wir haben zwei weitere gute Leistungen in der Rückrundenvorbereitungen abgeliefert“, resümierte ein zufriedener U13-Trainer Sascha Hegers das Wochenende.

Vor dem Ligaauftakt gegen RW Essen erlebte die U12 ein mäßiges Wochenende. „Mit unserer schwächsten Leistung“, so U12-Trainer Robin Trost, belegte der Paderborner Nachwuchs den neunten Platz beim Sparkassen Cup in Soest. Der Test beim Fulland-Heimatverein SpVg Hagen Hardissen konnte am Sonntag mit 15:0 gewonnen werden.

Die U11 feiert den zweiten Turniersieg innerhalb von acht Tagen! – Die Truppe von Trainer Volker Holtgrewe hat beim Sparkassen Cup in Soest eine überzeugende Vorstellung abgegeben und sich somit innerhalb von wenigen Tagen den zweiten Pokal gesichert. Im Halbfinale wurde RW Ahlen mit 2:0 ausgeschaltet, woraufhin das Finale mit 1:0 gegen Jerxen-Orbke endete.