2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Erneut konnte der SCP in der Allianz-Arena punkten. Mit einem cleveren Heber kurz vor Schluss sicherte Florian Mohr den verdienten Punktgewinn bei 1860 München. Damit zahlten sich die offensiven Wechsel von Chef-Trainer Roger Schmidt mit dem 1:1-Unentschieden vor gut 15.000 Zuschauern aus.
Spielverlauf
Ohne Änderungen im Vergleich zur Vorwoche starteten die Paderborner in die Begegnung bei den "Löwen". Den ersten Abschluss aus SCP-Sicht hatte Enis Alushi, der in der 13. Minute links vorbei zielte. In einem ruppigen Spiel zückte Schiedsrichter Thorsten Schriever in der ersten halben Stunde bereits vier Mal Gelb, davon drei für die Hausherren. Dann setzte der SCP offensive Akzente, aber erneut Alushi (33.) und Sören Brandy (36.) verfehlten das 1860-Gehäuse. Besser machte es der Münchner Angreifer Kevin Volland, der in der 37. Minute eine weite Flanke von Stefan Aigner mit dem linken Arm zum 1:0 in die Maschen drückte. Mit dem Pausenpfiff scheiterte Kapitän Markus Krösche an "Löwen"-Torwart Gabor Kiraly.
Im zweiten Durchgang blieben Höhepunkte vor den beiden Toren lange Zeit Mangelware. Mit einem Doppelwechsel in der 70. Minute belebte Chef-Trainer Roger Schmidt das Angriffsspiel, Mehmet Kara und Matthew Taylor setzten sofort erste Akzente. Die beste Gelegenheit zum Ausgleich hatte Krösche, dessen Heber aus halblinker Position in der 73. Minute nur knapp am rechten Torpfosten vorbeizischte. Der zweite Heber brachte dann den verdienten Punkt: Nach einer Abwehr von Kiraly gegen Taylor versenkte der aufgerückte Innenverteidiger Mohr den Ball mit viel Gefühl zum 1:1 im langen Eck.
Spielfazit
Nach einer schwächeren ersten Hälfte raufte sich das SCP-Team zusammen und wurde mit dem Ausgleich in der Schlussphase für das druckvolle Spiel belohnt.
Audiokommentar
Chef-Trainer Roger Schmidt zum Spiel
Spielstatistik
1860 München: Kiraly, Rukavina, Bülow, Bierofka, Lauth (58. Rakic), Aigner (88. Wood), Benjamin, Schindler, Feick, Halfar (68. Schäffler), Volland.
SC Paderborn 07: Kruse, Wemmer, Strohdiek, Mohr, Bertels (70. Kara), Krösche, Alushi, Meha, Brückner (78. Guié-Mien), Proschwitz, Brandy (70. Taylor).
Tore:
1:0 (37.) Volland
1:1 (83.) Mohr
Gelbe Karten:
-1860: Volland, Lauth, Halfar
-SCP: Bertels, Strohdiek, Alushi, Taylor
Schiedsrichter:
Thorsten Schriever (Dorum)
Zuschauer:
15.100.