2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Gelungener Test trotz der ersten Niederlage in der Vorbereitung: Beim 0:2 (0:1) gegen den Erstligisten Borussia Dortmund präsentierte sich der SCP taktisch diszipliniert. Lobende Worte für den Auftritt der Paderborner fand BVB-Trainer Jürgen Klopp: "Der SCP war sehr gut organisiert und hat uns nur wenig Raum zur Entfaltung gelassen".
Im ersten Durchgang zeigte Aufstiegsheld Kasper Jensen seine Klasse, zwei Mal entschärfte er Schüsse von Nelson Valdez (7. und 9. Minute). Und auch die beste Chance der Dortmunder konnte er zunichte machen, als er in der 36. Minute einen wuchtigen Kopfball des quirligen Valdez über die Latte lenkte. Die anschließende Ecke brachte dennoch den Rückstand: Dimitar Rangelov köpfte die Hereingabe von Tamas Hajnal unhaltbar zum 0:1 ins lange Eck. Kurz vor der Pause hatten die Hausherren die Chance zum Ausgleich, aber BVB-Torwart Roman Weidenfeller brachte seine Hand noch an einen Kopfball von Rolf-Christel Guié-Mien.
Direkt nach Wiederanpfiff bot sich den Paderbornern die zweite Großchance, Frank Löning scheiterte jedoch mit einem Schuss aus guter Position an Weidenfeller. Auch Sören Brandy zielte mit seinem Fernschuss in der 62. Minute genau auf den BVB-Keeper. Daniel Masuch, der im zweiten Durchgang ins Tor rückte, konnte sich auszeichnen, als er in der 70. Minute einen Drehschuss von Valdez klasse abblockte. Sieben Minuten später fiel der zweite Gegentreffer: Mohamed Zidan nahm einen Fehlpass von Rudolf Zedi auf, profitierte von einer unglücklichen Rettungsaktion von Matthias Holst und schob den Ball zum 0:2 in das leere Tor.
Während Jürgen Klopp das hohe taktische Niveau auf beiden Seiten lobte, zeigte sich auch SCP-Coach Andre Schubert zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft. "Wir haben die Räume eng gemacht, hätten in der ein oder anderen Situation auch noch offensiver agieren können. Insgesamt haben die Spieler aber ein Kompliment verdient, sie haben in dieser Phase der Vorbereitung alles gegeben".
SC Paderborn 07: Jensen (46. Masuch), Holst, Alushi (53. Zedi), Schachten (84. Strohdiek), Löning (75. Manno), Güvenisik (65. Daghfous), Guié-Mien (53. Brandy), Heithölter, Krösche, Brückner, Gonther.
Borussia Dortmund: Weidenfeller, Subotic, Tinga, Sahin (58. Feulner), Valdez (78. Öztekin), Rangelov (64. Zidan), Blaszczykowski (64. Kringe), Dede (46. Schmelzer), Owomoyela, Santana (46. Hummels), Hajnal (64. Großkreutz).
Tore:
0:1 (37.) Rangelov
0:2 (77.) Zidan
Zuschauer:
8.665.