2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


In der Defensive nahm Chef-Trainer Steffen Baumgart auch aufgrund der Sperren von Jamilu Collins (Gelb-Rote Karte) und Ron Schallenberg (5. Gelbe Karte) drei personelle Änderungen vor. Linksverteidiger Chima Okoroji sowie die defensiven Mittelfeldspieler Sebastian Vasiliadis und Maximilian Thalhammer rückten im 4-2-3-1-System neu in die Startelf der Paderborner.
Gegen gut gestaffelte Hausherren kamen die SCP07-Kicker im ersten Spielabschnitt offensiv kaum zur Entfaltung. Nürnberg hatte mehr vom Spiel und ging in Führung. Eine Flanke von Enrico Valentini köpfte Mittelstürmer Manuel Schäffler zum 1:0 ein (37.). Kurz vor der Pause schlugen die Paderborner zurück: Einen schönen Pass von Dennis Srbeny schob Antwi-Adjei zum 1:1 ins Netz (45.).
Mit einem Knalleffekt eröffnete der FCN den zweiten Durchgang, Tom Krauß hämmerte den Ball an den rechten Torpfosten (47.). Zingerle hielt sein Team im Spiel, als er einen Handelfmeter von Schäffler parierte (60.). Im zweiten Anlauf traf Krauß schließlich aus der Distanz zum 2:1 (75.). Svante Ingelsson hätte den erneuten Ausgleich markieren können, schloss aber zu zentral ab (83.).
1. FC Nürnberg: Mathenia, Sörensen, Geis (85. Behrens), Handwerker, Schäffler (85. Margreitter), Krauß, Nürnberger (66. Dovedan), Valentini, Möller Dähli (85. Sorg), Mühl, Shuranov (72. Borkowski).
SC Paderborn 07: Zingerle - Ananou (55. Dörfler), Schonlau, Correia, Okoroji - Vasiliadis (81. Terrazzino), Thalhammer (55. Ingelsson) - Führich (64. Akolo), Srbeny, Antwi-Adjei - Michel (81. Justvan).
Tore:
1:0 (37.) Schäffler
1:1 (45.) Antwi-Adjei
2:1 (75.) Krauß
Gelbe Karten:
-FCN: Valentini
-SCP07: Vasiliadis, Schonlau, Correia, Dörfler, Srbeny
Schiedsrichter:
Alexander Sather.