2. Bundesliga
31. Spieltag
Samstag | 26.04.2025 | 13.00 Uhr


Eine neue Qualität in der Regeneration etabliert der SCP in den Trainingsablauf. Die Kooperation mit dem Sport & Gesundheitsclub "wellplus" in Paderborn macht die Nutzung von Spinningrädern möglich. Sportlicher Leiter und Chef-Trainer Andre Schubert (2.v.r.) startete die Initiative zum Ausradeln statt dem üblichen Auslaufen nach dem Spieltag. Für "wellplus"-Inhaberin Marion Niermann (Mitte) ist die Kooperation mit einem Profiverein eine gelungene Premiere.
In zwei Gruppen absolvierten die SCP-Kicker die neue Übungseinheit, die künftig regelmäßig in den Trainingsplan eingebaut werden wird. Beim Auftakt hatten Mannschaftskapitän Markus Krösche & Co. viel Spaß. Die Spieler genossen das Radeln im Gesundsheitsclub, das den Vorzug vor dem Laufen bei knackiger Kälte bekommen hatte. Nach überstandener Grippe meldete sich auch Linksfuß Daniel Brückner (r.) wieder zurück im Trainingsbetrieb.
Spinningräder sind Schwungräder, für deren Betrieb kein großer Kraftaufwand notwendig ist. Das Fahren in kleinen Gängen, mit hoher Trittfrequenz und wenig Widerstand begünstigt die Regeneration der Muskulatur. "Hinzu kommt, dass diese Trainingsform die Gelenke schont und auch bei schlechter Witterung sehr gut integriert werden kann", freute sich Schubert über die gute Premiere. Das Studio stellt dem SCP einen ausgebildeten Spinning-Trainer und professionelles Equipment in einem schönen Ambiente zur Verfügung.