2. Bundesliga
32. Spieltag
Freitag | 02.05.2025 | 18.30 Uhr


Acht Punkte aus sechs schweren Spielen, davon vier auswärts - mit dem Start in die Saison 2011/2012 ist Chef-Trainer Roger Schmidt absolut zufrieden. Vor dem Heimspiel gegen Alemannia Aachen (Freitag, 9. September, 18.00 Uhr, ENERGIETEAM ARENA) verfolgt der Coach eine klare Zielsetzung: "Jetzt wollen wir einen Heimsieg einfahren und dis bisherige Ausbeute aufwerten".
Die spielfreie Zeit hat der SCP nicht nur zu zwei Testspielen (1:1 gegen Darmstadt 98, 24:0 gegen TuS Lüchtringen) genutzt, sondern auch in intensiven Trainingseinheiten Akzente gesetzt. Schmidt sieht seine Mannschaft auch noch aus einem anderen Grund gut vorbereitet: "Aachen ist angeschlagen und wird in Paderborn mit hoher Bereitschaft auftreten. Darauf sind wir besser eingerichtet als bei 0:3-Niederlage in Berlin, die ebenfalls mit dem Rücken zur Wand standen".
Nach einem Unentschieden (1:1 gegen Fortuna Düsseldorf) und einer knappen Niederlage (0:1 gegen Greuther Fürth) im Vergleich mit zwei Top-Teams der 2. Bundesliga bekommt es der SCP im dritten Heimspiel mit dem aktuellen Schlusslicht zu tun. Davon werden sich die Paderborner jedoch nicht blenden lassen und genauso konzentriert zur Sache gehen wie bei Eintracht Frankfurt (0:0).
Personell gibt es etwas Entspannung, denn Defensivspieler Sören Gonther rückt wieder in den Kader. Für Innenverteidiger Florian Mohr kommt die Partie gegen Aachen trotz der Rückkehr in das Mannschaftstraining wohl noch zu früh. Youngster Niclas Erlbeck hat sich im Training am Mittwoch-Vormittag eine leichte muskuläre Verletzung zugezogen. Ausfallen werden die Langzeitverletzten Jens Grahl, Jens Wissing und Sven Krause.
Vor dem Hintergrund des aktuellen Vorverkaufs geht der SCP für das Freitag-Spiel von einer Kulisse zwischen 6.000 und 6.500 Zuschauern aus, wobei sich 500 Fans aus Aachen angekündigt haben.